Nach Urteil in Russland: Empörung über Auflösung von Memorial

Philippines News News

Nach Urteil in Russland: Empörung über Auflösung von Memorial
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 95%

Nach Urteil in Russland: Empörung über Auflösung von Memorial Russland Memorial

Die Entscheidung des Obersten Gerichts Russlands zur Auflösung von Memorial hat international Kritik hervorgerufen. Das Auswärtige Amt bezeichnete das Urteil als"unverständlich", Frankreich reagierte mit"Empörung" und"Besorgnis".

Die Anordnung des Obersten Russischen Gerichts zur Auflösung der ältesten und renommiertesten Menschenrechtsorganisation des Landes hat international für Empörung gesorgt. Die Bundesregierung kritisierte die Entscheidung gegen Memorial International als"mehr als unverständlich".

Berechtigter Kritik von Organisationen wie Memorial sollte zugehört werden, erklärte die Sprecherin. Memorial leiste als Teil eines internationalen Netzwerks"einen unverzichtbaren Beitrag zur Erforschung, Dokumentation und Verhütung von schweren Menschenrechtsverletzungen und ist damit auch Ausdruck unseres gemeinsamen europäischen Selbstverständnisses, Verstöße gegen Menschenrechte klar zu benennen und aufzuarbeiten".

Auch die polnische Regierung kritisierte das Verbot von Memorial. Polen werde"die wunderbaren Menschen von Memorial" niemals in Stich lassen, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Warschau der Agentur PAP zufolge. Tschechien äußerte sich ebenfalls beunruhigt. Das Urteil sei"ein Symbol der Repression gegen die Zivilgesellschaft und der fehlenden unabhängigen Gerichtsbarkeit" in Russland, teilte das Außenministerium in Prag mit.

Frankreich reagierte mit"Empörung" und"Besorgnis" auf das Urteil. Es sei ein"schrecklicher Verlust für das russische Volk", erklärte Außenminister Jean-Yves Le Drian. Die russische Bevölkerung habe ein Recht darauf, über seine Vergangenheit richtig informiert zu sein. Die Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejcinovic Buric, nannte das Verbot eine"verheerende Nachricht" für die Zivilgesellschaft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Montgomery ärgert sich über 'kleine Richterlein' – Buschmann verteidigt UrteilMontgomery ärgert sich über 'kleine Richterlein' – Buschmann verteidigt UrteilWeltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat die gekippte 2G-Regel in Niedersachsen heftig kritisiert. Er fand für das Urteil deutliche Worte. Justizminister Marco Buschmann weist die Vorwürfe zurück.
Read more »

Urteil im Tiergarten-Mordfall rechtskräftigUrteil im Tiergarten-Mordfall rechtskräftigVadim K. erhielt wegen des Mordes im Kleinen Tiergarten lebenslange Haft. Der russische Auftragsmörder geht nicht dagegen vor.
Read more »

Gericht erklärt 'Tiergartenmord'-Urteil für rechtskräftigGericht erklärt 'Tiergartenmord'-Urteil für rechtskräftigDas Urteil im Prozess um den sogenannten Tiergartenmord ist laut dem Berliner Kammergericht rechtskräftig. 'Keiner der Verfahrensbeteiligten hat das Urteil angefochten', teilte das Gericht am Montag mit. Wegen der Erschießung eines Georgiers im August 2019 in der Parkanlage Kleiner Tiergarten in Berlin hatte das Gericht Mitte Dezember gegen einen Russen lebenslange Haft verhängt.
Read more »

Bundesgerichtshof - Revision gegen Urteil wegen Sabotage an ICE-Schnellstrecke zurückgewiesenBundesgerichtshof - Revision gegen Urteil wegen Sabotage an ICE-Schnellstrecke zurückgewiesenIm Fall einer Sabotage an der ICE-Schnellstrecke zwischen Frankfurt am Main und Köln hat der Bundesgerichtshof die Revision des Angeklagten zurückgewiesen.
Read more »

Potsdamer Todespflegerin will nach Mord-Urteil keine RevisionPotsdamer Todespflegerin will nach Mord-Urteil keine RevisionDie wegen der Morde sowie mehrfacher versuchter Morde und Misshandlung von Schutzbefohlenen verurteilte Pflegekraft Ines R. (52) aus dem Potsdamer Oberlinhaus nimmt Abstand von der Revision gegen ihre Verurteilung.
Read more »

Anwalt: Pflegekraft will nach Mord-Urteil keine RevisionAnwalt: Pflegekraft will nach Mord-Urteil keine RevisionDie wegen der Morde sowie mehrfacher versuchter Morde und Misshandlung von Schutzbefohlenen verurteilte 52-jährige Pflegekraft aus dem Potsdamer Oberlinhaus nimmt Abstand von der Revision gegen ihre Verurteilung. Bei dem Gespräch über diese Möglichkeit habe sich seine Mandantin entsprechend geäußert, sagte ihr Verteidiger Henry Timm am Dienstag auf Anfrage. Das Landgericht Potsdam hatte vor Weihnachten die Angeklagte zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt (21 Ks 6/21). Zudem wurde ihre Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 03:27:34