Nach der Flut: Hoffnungsschimmer im Ahrtal | DW | 23.12.2021

Philippines News News

Nach der Flut: Hoffnungsschimmer im Ahrtal | DW | 23.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Zwischen Quelle und Mündung der Ahr hat unser Reporter Menschen getroffen, die hoffen, helfen - und verzweifeln.

Leise gluckert das Wasser aus dem Kellergewölbe aus dem 18. Jahrhundert, fließt durch ein steinernes Bett vorbei an den Fachwerkhäusern von Blankenheim in der Eifel, ganz im Westen Deutschlands. Hier entspringt die Ahr. Der Fluss,, seinen Lauf veränderte und dabei auch das Leben Zehntausender Menschen bedrohte.

So wie am Haus von Hans-Peter Diel, etwas mehr als 100 Meter Luftlinie vom Fluss entfernt. Diel stellt seine Schubkarre ab, zeigt hoch zum Obergeschoss. Dorthin hatte er sich mit seiner Familie gerettet, als die Flut unter ihnen so vieles zerstörte.Seitdem wohnen die Diels bei Verwandten. Und kommen in jeder freien Minute hierher, um zu schuften. Sie haben Schlamm, Geröll und Treibgut aus dem Haus getragen, den Putz abgeklopft, die Fußböden herausgerissen.

Ein paar Orte weiter, in Altenahr, stehen in der Hauptstraße zumindest noch die meisten Häuser. Doch die Fenster und Türen der einstigen Hotels und Weinlokale sind mit Spanplatten verrammelt. Am Hotel"Rittersprung" steht"Hoffnungswerk" am Klingelschild. Erika Neustädter öffnet die Tür und bittet herein. Vorbei an rohem Mauerwerk und provisorischen Deckenstützen geht es durch einen dunklen Gang in die Wohnküche.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russland-Ukraine-Konflikt: Das Baltikum zwischen Sorge und Zuversicht | DW | 23.12.2021Russland-Ukraine-Konflikt: Das Baltikum zwischen Sorge und Zuversicht | DW | 23.12.2021Der russische Aufmarsch an der ukrainischen Grenze weckt im Baltikum Erinnerungen an 2014. Die Lage ist wieder ernst, doch in den drei NATO-Staaten Litauen, Lettland und Estland hat sich seither vieles geändert.
Read more »

Tauwetter zwischen Marokko und Deutschland | DW | 23.12.2021Tauwetter zwischen Marokko und Deutschland | DW | 23.12.2021Nach monatelanger Eiszeit erwägt die Regierung in Rabat eine Normalisierung der Beziehungen zu Berlin. Hintergrund ist der Regierungswechsel in Deutschland.
Read more »

Positive Corona-Nachrichten zum Jahresende | DW | 23.12.2021Positive Corona-Nachrichten zum Jahresende | DW | 23.12.2021Kein Grund zur Entwarnung, aber Omikron könnte tatsächlich mildere COVID-19 Verläufe verursachen. Außerdem scheinen Booster gegen die neue Corona-Variante zu wirken. Und eine erste Corona-Tablette wurde zugelassen.
Read more »

Putins Presse-Show: Lob für die USA, Tadel für Nawalny-Anhänger | DW | 23.12.2021Putins Presse-Show: Lob für die USA, Tadel für Nawalny-Anhänger | DW | 23.12.2021Bei seiner traditionellen Jahres-Pressekonferenz gibt sich der Kreml-Chef zuversichtlich ob einer Einigung zum Thema NATO-Osterweiterung. Putin-Kritiker kommen nicht so gut weg.
Read more »

Verdacht auf Impfbetrug in Bayern | DW | 23.12.2021Verdacht auf Impfbetrug in Bayern | DW | 23.12.2021Zwei Ärztinnen im Landkreis Passau sollen Impfpässe gefälscht und Patienten lediglich verdünnten Impfstoff gespritzt haben. Bei den Betroffenen wird deshalb jetzt der Antikörper-Status neu ermittelt.
Read more »

Hubschrauberabsturz nach Schiffsuntergang vor Madagaskar | DW | 22.12.2021Hubschrauberabsturz nach Schiffsuntergang vor Madagaskar | DW | 22.12.2021Drama bei Bergungsarbeiten nach einem Schiffsunglück vor Madagaskars Nordostküste: Ein Militär-Helikopter mit Regierungsmitgliedern an Bord ist in den Indischen Ozean gestürzt. Ein General schwamm stundenlang zum Ufer.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 01:35:54