Erst ist vor Madagaskar ein Schiff mit zahlreichen Menschen an Bord untergegangen und nun bei den Bergungsarbeiten auch noch ein Hubschrauber verunglückt. Ein General schwamm zwölf Stunden lang ans rettende Ufer.
Erst ist vor Madagaskar ein Schiff mit zahlreichen Menschen an Bord untergegangen und nun bei den Bergungsarbeiten auch noch ein Hubschrauber verunglückt. Der Militär-Helikopter stürzte mit Regierungsmitgliedern in den Indischen Ozean. Ein Staatssekretär sowie der Bordmechaniker wurden nach mehreren Stunden gerettet, vom Piloten und einem weiteren Passagier fehlt noch jede Spur.
Ein Video in Online-Netzwerken zeigte Gelle erschöpft auf einem Liegestuhl, immer noch in seiner Uniform."Meine Zeit zum Sterben ist noch nicht gekommen", sagt er darin. Er friere, sei aber nicht verletzt. Obwohl die Absturzursache laut Verteidigungsministerium ungeklärt ist, sprach der General nach seiner Rettung von Sturmböen, die die Maschine destabilisiert hätten.Derweil dauert nach dem Schiffsuntergang die Suche nach weiteren Vermissten an.
Die insgesamt etwa 130 Passagiere seien illegal an Bord gewesen, da es sich bei der"Francia" eigentlich nur um ein Frachtschiff gehandelt habe, teilte ein Sprecher der Hafenbehörde mit. Das Schiff war am Montag in Antanambe in Richtung auf den 75 Kilometer südlich gelegenen Zielhafen Soanierana Ivongo gestartet.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Politiker schwimmt nach Hubschrauberabsturz zwölf Stunden ans rettende UferEin Politiker aus Madagaskar hat sich heldenhaft aus der Not befreit. Nach einem Hubschrauberabsturz schwamm Serge Gelle zwölf Stunden bis zum rettenden Ufer.
Read more »
Ethikrat empfiehlt mehrheitlich Ausweitung der Impfpflicht | DW | 22.12.2021Eine gesetzliche Impfpflicht gegen das Coronavirus wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Bund und Länder bitten den Deutschen Ethikrat um eine Einschätzung. Doch die Antwort des Gremiums fällt komplex aus.
Read more »
Israel bereitet vierte Corona-Impfung vor | DW | 21.12.2021Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sieht Israel sich ein weiteres Mal als Pionier. Die Behörden empfehlen den über 60-Jährigen sowie Mitarbeitern des Gesundheitssystems nun eine vierte Impfung.
Read more »
Deutschland vor neuen Kontaktbeschränkungen | DW | 21.12.2021Einen harten Lockdown will die Bundesregierung vermeiden. Doch auch so wird die Runde von Bundeskanzler Scholz mit den Länderchefs heute einschneidende Maßnahmen absegnen. Kann damit die Omikron-Welle gebändigt werden?
Read more »
TV-Tipps am Mittwoch (22.12.2021)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Mittwoch auf einen Blick.
Read more »
Sorge wegen Omikron in den USA wächst | DW | 21.12.2021Eigentlich war die Impfkampagne in den USA gut angelaufen. Aber inzwischen stocken die Immunisierungen, während die Sorge wegen der gefährlichen Mutation zunimmt. Nun will sich der Präsident zur Lage äußern.
Read more »