Tesla-Chef Elon Musk kommt mit seinem Verkauf von Aktien seines Konzerns weiter voran. Der Unternehmer stieß erneut Anteile am E-Autobauer ab, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Demnach trennte sich Musk von weiteren mehr als 583 600 Tesla-Anteilen für 528 Millionen US-Dollar . Damit hat der Milliardär mittlerweile rund 13,5 Millionen Tesla-Aktien im Wert von gut 14,1 Milliarden Dollar zu Geld gemacht.
Musk hatte Anfang November über ein Votum auf der Plattform Twitter den Verkauf von einem Zehntel seiner Anteile am Elektroautobauer zugesagt. Seitdem hatte er mehrfach in großem Stil Papiere veräußert. Um die Zusage komplett zu erfüllen, fehlen rund 3,5 Millionen Aktien, von denen sich der Tesla-Chef noch trennen muss.
Musk hatte Twitter-Nutzer abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Aktien trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Die 10 Prozent entsprechen rund 17 Millionen Tesla-Aktien. Musk ist Teslas größter Einzelaktionär. Seitdem Musk Anfang November mit dem Verkauf von Anteilen begonnen hat, ist die Tesla-Aktie unter Druck geraten und hat mehr als ein Fünftel an Wert verloren. Aktuell liegt der Jahreszuwachs noch bei 33 Prozent.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finne jagt seinen Tesla in die LuftNach 1500 Kilometern ist Schluss: Pannen und Fehler häufen sich, und der Finne Tuomas Katainen kann seinen gebrauchten Tesla Model S nicht mehr fahren. Doch anstatt das Fahrzeug reparieren zu lassen, entscheidet er sich für eine ungewöhnliche Verschrottungsaktion.
Read more »
Oracle kauft Cerner: Spracherkennung soll Gesundheitspersonal erfreuenOracle kauft den Krankenakten-Spezialisten Cerner für 28,3 Milliarden US-Dollar. Es ist die größte Übernahme der Konzerngeschichte.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
FC Barcelona: 1,5-Milliarden-Umbau trotz Schulden-Berg – Wie soll das gehen …?Mit über einer Milliarde Schulden geht der FC Barcelona einen Umbau für 1,5 Milliarden an.
Read more »
Kingsley Coman: FC Bayern und Münchner Star liegen wohl Millionen auseinanderIm Sommer 2023 endet der Vertrag von Kingsley Coman beim FC Bayern. Der Franzose hat in München noch nicht verlängert - weil er zu viel Gehalt will?
Read more »