Weil Reparatur zu teuer: Finne jagt seinen Tesla in die Luft
Der Finne Tuomas Katainen hat mit seinem gebrauchten Tesla Model S etwas mehr als 1500 Kilometer zurückgelegt, als das Fahrzeug plötzlich Probleme macht. Doch anstatt das E-Auto reparieren zu lassen, entscheidet sich der Mann, das Fahrzeug in die Luft zu sprengen, berichtet die Website EFahrer.com. Die Reparatur hätte den Finnen rund 20.000 Euro gekostet, da die gesamte Batterieeinheit getauscht werden müsste, hieß es aus der Werkstatt. Für Katainen viel zu viel.
"Als ich diesen Tesla gekauft habe, waren die ersten 1500 Kilometer schön. Es war ein ausgezeichnetes Auto", zitiert das Portal den Finnen. Doch dann hätten sich Fehler und Pannen gehäuft. Schließlich sei ein Fahren überhaupt nicht mehr möglich gewesen und Katainen habe seinen Tesla, Baujahr 2013, abschleppen lassen.
"Ab und zu gehen Dinge einfach schief. Dann ist es an der Zeit, dass die finnische Unnachgiebigkeit die Führung übernimmt", zitiert ihn die Website. Die ungewöhnliche Verschrottungsaktion fand in der Nähe des finnischen Dorfes Jaala statt. Ein professioneller Sprengmeister hatte zuvor 30 Kilogramm Sprengstoff an dem Auto befestigt. In einem Video auf dem Youtube-Kanal Pommijäkät ist zu sehen, wie das Fahrzeug bei der Explosion komplett zerstört wird.
"Wenige Menschen haben mehr Einfluss auf das Leben auf der Erde und potenziell außerhalb der Erde als Elon Musk", erklärte "Time"-Chefredakteur Edward Felsenthal die Entscheidung.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt: Sieg der Berliner TraditionalistenDie neue Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt muss für frische Luft in den Architekturdebatten sorgen.
Read more »
Das sind Giffeys engste Vertraute im HintergrundDie zweite Reihe vom Roten Rathaus dünnt die neue Regierende Bürgermeisterin Giffey aus, verschiebt einen Staatssekretärs-Posten ins wichtige Bau-/Wohnen-Ressort.
Read more »
Werder Bremen: Gründe für Traumstart: So macht Ole Werner Werder aufstiegsreifOle Werner hat Werder wieder in die Spur gebracht. Die Gründe für seinen Traumstart.
Read more »
Elektroautos bald wieder Rarität? Wichtige Rohstoffe werden knappDie Zahl der Elektroautos soll in den nächsten Jahren rasant steigen – knappe Rohstoffe könnten den Boom ausbremsen. Tesla zeigt eine Lösung auf.
Read more »
Asylrecht - Ungarn widersetzt sich EuGH-UrteilUngarn will trotz eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs seinen Kurs in der Asylpolitik nicht ändern.
Read more »
Deutschland bei der Handball-EM: Eine sehr unerfahrene TruppeHandball: Bundestrainer Alfred Gislason gibt seinen EM-Kader bekannt – mit nur noch wenigen bekannten Gesichtern. Kann das gutgehen?
Read more »