Mexiko, Brasilien, Amazonas: Mitgefühl trotz Corona und bitterer Armut – so konnte die Stiftung stern den Helden der Favelas helfen
-Leserinnen und -Leser konnten wir Ärzte ohne Grenzen dabei unterstützen, lebensbedrohlich erkrankte Covid-19-Patienten im Amazonasgebiet zu behandeln. Ähnlich engagierte Menschen lernte Wiechmann in diesem Jahr bei Reportagen in Mexico City und Rio de Janeiro kennen, in den Armenvierteln von São Paulo und entlegenen Tälern in Kolumbien.
stern-Reporter unterwegs: vom Altenheim für Sexarbeiterinnen in Rio bis ins Armenviertel von São Paulodie Arbeit im Casa Xochiquetzal, ein weltweit einzigartiges Altenheim für ehemalige Sexarbeiterinnen. Da Staatsgelder vor allem in die Pandemiebekämpfung fließen, stehen kleine Projekte wie das Altenheim plötzlich ohne Mittel da. Also machten sich die alten
selbst an die Pflege ihrer hilfsbedürftigen Mitbewohnerinnen. Die Stiftung stern stieg ein, um Strom, Gas und Lebensmittel zu bezahlen und übernahm auch medizinische Kosten. Besonders berührte es den-Reporter, als er miterlebte, wie eine gehbehinderte Greisin die Leitung der Morgengymnastik für ihre Gruppe übernahm.von Rio berichtete Wiechmann über die unsichtbaren Opfer der Pandemie.
Die Stiftung stern unterstützt unter anderem die Nachbarschaftsinitiative Pandemia Sem Fome, die in den Favelas von Rio de Janeiro hilft.Keine der Helferinnen lässt sich abschrecken. Als unser Reporter die Analphabetin Mario do Carmo Pereira besuchte, die resolute Leiterin eines Projekts gegen häusliche Gewalt im Armenviertel Menino Chorão in São Paulo, waren gerade ihre Felder abgefackelt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Franziska Giffey für Impfpflicht ab FebruarDie Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) über ihren anderen Politikstil, Corona und den Wohnungsbau.
Read more »
Institut der Deutschen Wirtschaft - Hüther: 'Lageeinschätzung ist erstaunlich positiv'Trotz der Corona-Pandemie und der Lieferengpässe sehen viele deutsche Unternehmen nach Angaben des Instituts der Deutschen Wirtschaft zuversichtlich in das kommende Jahr.
Read more »
Wie Kinos um ihr Überleben kämpfenCorona und Streaming-Dienste haben die Zahl der Kinobesucher einbrechen lassen. Der Kampf um die Zuschauer wird härter – und kreativer.
Read more »
Ein Ingenieur aus Tansania und deutsche Jungunternehmer sorgen für sauberes TrinkwasserEin Ingenieur aus Tansania hat ein System zur Reinigung von Wasser entwickelt – deutsche Jungunternehmer haben daraus ein Geschäftsmodell für hunderte Kleinunternehmer gemacht.
Read more »
Coronavirus - Frankreich verzeichnet mehr als 100.000 Neuinfektionen - neuer Höchststand den dritten Tag in FolgeIn Frankreich hat die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen erstmals die Schwelle von 100.000 überschritten. Damit wurde den dritten Tag in Folge ein neuer Höchststand registriert. Frankreich Corona COVID19
Read more »