Ministerium: PCK-Beschäftigte vor Öl-Embargo-Folgen schützen

Philippines News News

Ministerium: PCK-Beschäftigte vor Öl-Embargo-Folgen schützen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Das Bundeswirtschaftsministerium will negative Folgen eines Öl-Embargos für die Beschäftigten der Erdölraffinerie PCK in Schwedt/Oder vermeiden. 'Die Lichter gehen hier nicht sofort aus', sagte der Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) am Montag bei einem Besuch in Schwedt/Oder. Es gebe strategische Rohölreserven, damit Menschen, Beschäftigte und Unternehmen weiter arbeiten könnten. 'Wir als Bundesministerium werden alles für die Beschäftigten und Verbraucher tun.'

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Der Anteil russischen Öls am deutschen Ölverbrauch ist nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck innerhalb weniger Wochen von 35 auf 12 Prozent gesunken. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach zeigte sich mit Blick auf die Raffinerie in Schwedt zurückhaltend zu der Möglichkeit einer Enteignung als letztes Mittel, das über eine Novelle des Energiesicherungsgesetzes geregelt werden könnte."Wir müssen abwarten, wie das Gesetz formuliert wird", sagte Steinbach."Für jedes Szenario gibt es Konsequenzen.

Außenministerin Annalena Baerbock hatte am Sonntag in der ARD bekräftigt, dass Deutschland ein Öl-Embargo gegen Russland befürwortet. Die Energieminister der EU-Staaten beraten an diesem Montag bei einem Sondertreffen unter anderem über Russlands Stopp von Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Sanktionen - Ungarn will Öl- oder Gas-Embargo gegen Russland nicht mittragen - Deutschland bei Öl mittlerweile dafürEU-Sanktionen - Ungarn will Öl- oder Gas-Embargo gegen Russland nicht mittragen - Deutschland bei Öl mittlerweile dafürIn der Debatte um künftige EU-Sanktionen gegen Russland lehnt Ungarn ein Öl- oder Gas-Embargo nach wie vor ab.
Read more »

Deutschland für Öl-Embargo gegen RusslandDeutschland für Öl-Embargo gegen RusslandDeutschland wird immer unabhängiger von Gas, Öl und Kohle aus Russland. Deshalb spricht sich Berlin inzwischen auch für ein Öl-Embargo gegen den Aggressor aus. Beim Gas sieht das noch anders aus. Hilft ein neues Gesetz?
Read more »

Öl-Embargo rückt näher, Kämpfe um die Schlangeninsel: Was heute passiert istEin Öl-Embargo gegen Russland rückt näher. Das Bundeskriminalamt hat Friedrich Merz´eindringlich´ gewarnt, in die Ukraine zu reisen. Außerdem: Rund 100 Zivilisten wurden aus dem Mariupoler Stahlwerk evakuiert, auf der Schlangeninsel gab es heftige Gefechte. Was am 1. Mai im Ukraine-Krieg passiert ist.
Read more »

Ukraines Botschafter: 'Für Putin ist Deutschland längst Kriegspartei'Ukraines Botschafter: 'Für Putin ist Deutschland längst Kriegspartei'Bundesregierung unterstützt Planungen für Öl-Embargo gegen Russland +++ Russische Kampfflugzeuge und Drohnen abgeschossen +++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Ticker.
Read more »

+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Entkommen aus Mariupol+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Entkommen aus MariupolAus dem belagerten Stahlwerk in Mariupol werden weitere Zivilisten evakuiert. Außenministerin Baerbock ist jetzt für ein sofortiges Öl-Embargo.
Read more »

Ukraine-Krieg: Baerbock befürwortet Öl-Embargo – Deutschland sei 'vorbereitet'Ukraine-Krieg: Baerbock befürwortet Öl-Embargo – Deutschland sei 'vorbereitet'Die wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:34:33