'Man muss sich entscheiden: Zählt die Wirtschaft oder zählt die Moral?'

Philippines News News

'Man muss sich entscheiden: Zählt die Wirtschaft oder zählt die Moral?'
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Nofretete, Pergamonaltar, Beninbronzen: In Berlin lagern Zehntausende Kulturobjekte aus der deutschen Kolonialzeit. Aus heutiger Sicht ist die Aneignung oft nicht mehr vertretbar. Was geschieht damit?

ist Professor für Globalgeschichte mit dem Schwerpunkt Afrika und Kolonialgeschichte an der Universität Hamburg, wo er seit 2014 die Forschungsstelle "Hamburgs koloniales Erbe" leitet. Von 2005 bis 2017 amtierte er als Gründungspräsident des Weltverbandes der Genozidforschenden, "International Network of Genocide Scholars, ". 2020 erhielt er als erster Träger dessen Liftetime Achievement Award.

Es sei denn, wir lehnen jede moralische Herangehensweise ab. Denn auch im Kontext des NS-Raubguts gab es Gesetze, die die Arisierung vermeintlich legalisierten, oder den erzwungenen Verkauf von Kunst forcierten. Ich glaube, das ist ein großer Fortschritt unseres Rechtsempfindens, dass wir sagen, nur weil es irgendwann mal Gesetze dazu gab, sind die noch lange nicht legitim. Und wir wollen nicht davon profitieren.

Es mangelte an Macht, die Funde ganz für sich zu reklamieren und einen Export zu verhindern. Diese Fundteilung wurzelte in der kolonialen beziehungsweise imperialen Situation, in der sich die Kolonialmächte einen Wettstreit um die besten archäologischen Objekte lieferten, den sie weitgehend ohne Rücksicht auf die Interessen der Länder durchführten, in denen die Grabungen stattfanden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug: Experte erklärt, was zu tun istUnfall mit einem ausländischen Fahrzeug: Experte erklärt, was zu tun istLkws aus Italien, Sprinter aus Polen, Fahrzeuggespanne mit Wohnwagen aus den Niederlanden, Urlauber aus Dänemark &8211;...
Read more »

Einbrecher-Bande aus Hamburg räumt deutschlandweit Schulen ausEinbrecher-Bande aus Hamburg räumt deutschlandweit Schulen ausBeamer, Laptops, Monitore: Eine Bande mit Sitz in Hamburg soll für eine Serie von Einbrüchen an Schulen in ganz Deutschland verantwortlich sein.
Read more »

Sie aus Deutschland, er aus Frankreich: Liebe über die Grenze hinwegSie aus Deutschland, er aus Frankreich: Liebe über die Grenze hinweg'Ohne dieses Projekt wäre ich jetzt nicht hier – nicht mit Lisa verheiratet. Dass wir uns hier in Europa so frei bewegen können, das ist eine große Bereicherung.' Über eine besondere Liebesgeschichte:
Read more »

Leopard-2-Panzer für die Ukraine aus Deutschland? „Aus Sicht der Bundeswehr: Auf keinen Fall“Dass Boris Pistorius ein guter Verteidigungsminister sein wird, darüber ist sich die Runde bei Maybrit Illner einig. Aber Scholz kriegt dennoch sein Fett weg.
Read more »

HRI-Konjunkturausblick : Wirtschaftsaufschwung ist in Deutschland nicht in SichtHRI-Konjunkturausblick : Wirtschaftsaufschwung ist in Deutschland nicht in SichtDer trübe Ausblick im Herbst hat sich in eine Frühjahrseuphorie verwandelt. Realistisch betrachtet ist die konjunkturelle Lage aber eher verhalten, resümiert das Handelsblatt Research Institute.
Read more »

Zehntausende Beschwerden über Fake-Anrufe von 'Polizisten'Zehntausende Beschwerden über Fake-Anrufe von 'Polizisten'Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr einem Medienbericht zufolge Zehntausende Beschwerden über Fake-Anrufe erhalten. Mindestens 40.000 Meldungen nach Anrufen vermeintlich im Namen der Polizei seien 2022 eingegangen, hieß es.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 08:24:13