Libysche Küste: Viele Migranten bei Bootsunglück gestorben Flüchtlinge Westlibyen
Internationale Finanzhilfe soll das zerrissene Libyen stabilisieren - auch um die Flüchtlingskrise im Land zu bewältigen.Am Samstag rettete Tunesiens Marine 44 Menschen, die aus dem Nachbarland aufgebrochen waren, um nach Italien zu fahren. Die meisten von ihnen stammten nach Angaben des tunesischen Roten Halbmondes aus Syrien und Mali. Die Menschen hatten vor der Küste der Stadt Zarzis im Süden des Landes von ihrem kaputten Boot aus um Hilfe gerufen.
Schlepperbanden nutzten zuletzt immer häufiger eine gefährliche Route von der Türkei nach Italien, um die Patrouillen an den griechischen Inseln in der Ostägäis zu umgehen, die viel näher am türkischen Festland liegen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Flüchtlingsboot verunglückt: Mehrere Tote bei Havarie in der ÄgäisZum zweiten Mal in dieser Woche sind bei einem Bootsunglück vor der griechischen Küste mehrere Migranten ums Leben gekommen. Andere, die ihre Flucht übers Mittelmeer wagten, konnten aus Seenot gerettet werden, weil auch Weihnachten private Schiffe unterwegs sind.
Read more »
Ägäis - 16 Flüchtlinge bei Schiffbruch vor griechischer Insel Paros gestorbenVor der griechischen Insel Paros sind nach Angaben der Küstenwache mindestens 16 Flüchtlinge beim Schiffbruch ihres Bootes ums Leben gekommen.
Read more »
Fußball-Bundesliga - Willibert Kremer im Alter von 82 Jahren gestorbenWillibert Kremer stirbt mit 82 Jahren. Er spielte für Viktoria Köln, Hertha BSC und MSV Duisburg. Als Trainer kam er mit dem MSV 1975 ins Pokalfinale, Bayer Leverkusen führte er 1979 zum Bundesligaaufstieg. bayer04fussball MSVDuisburg viktoria1904
Read more »
Griechenland - Früherer Präsident Papoulias gestorbenGriechenlands ehemaliger Präsident Papulias ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Read more »
Umfrage: Bezahlen per Smartphone weiterhin die AusnahmeBankgeschäfte von daheim sind für viele Menschen inzwischen Standard. Beim Bezahlen halten viele dem Bargeld die Treue – jüngere Menschen nutzen das Smartphone.
Read more »
München: Weihnachten im Krankenhaus - wie Arbeiter dort feiernWährend viele an Heiligabend gemütlich zuhause mit der Familie sitzen, arbeiten viele weiter. So zum Beispiel Roland Zeiler-Matthé, der im Krankenhaus feiert.
Read more »