Bankgeschäfte von daheim sind für viele Menschen inzwischen Standard. Beim Bezahlen halten viele dem Bargeld die Treue – jüngere Menschen nutzen das Smartphone.
Bargeld ist trotz aller technischen Bezahlmöglichkeiten einer Umfrage zufolge bei gut einem Drittel der Menschen in Deutschland Trumpf. 36 Prozent der mehr als 2000 vom Meinungsforschungsinstitut YouGov befragten Erwachsenen gaben an, sie bevorzugten generell Barzahlung.
Zugleich sagte fast ein Viertel der Befragten, Schein und Münze grundsätzlich nur dann zu nutzen, wenn bargeldlose Zahlungen nicht möglich sind. Fast die Hälfte der Befragten hat 2021 nach eigenen Angaben mindestens ein Mal die Erfahrung gemacht, dass sie zum Beispiel mit Karte zahlen wollten, aber nur Bargeld akzeptiert wurde.Per Smartphone oder Smartwatch bezahlt allerdings nur eine Minderheit von 27 Prozent.
Der Verband mit Sitz in Neu-Isenburg vertritt Institute in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern und Baden-Württemberg. Beuse ist Vorstand der Volksbank Münsterland Nord und beim Genossenschaftsverband stellvertretender Leiter des Arbeitsausschusses Markt und Produkte.Als Grund für Barzahlungen führen 29 Prozent der Befragten an, sie hätten dann mehr Kontrolle über ihre Ausgaben.
Derzeit ist die Kontoabfrage via Banking-App auf dem Smartphone der Umfrage zufolge die meistgenutzte Anwendung des Mobile Banking: 24 Prozent sagen, dass sie dafür in der Regel die App verwenden. 42 Prozent bevorzugen zur Einsicht in ihr Konto Onlinebanking am Laptop oder PC, 15 Prozent nutzen beide Möglichkeiten gleichermaßen.
Nur 13 Prozent gaben an, die Kontoabfrage überhaupt nicht auf digitalem Wege zu erledigen. Ähnliche Relationen ergaben sich in der Umfrage bei der Frage, wie Bankkunden Überweisungen und Daueraufträge erledigen.Die Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der im Zeitraum 15. bis 17. Dezember dieses Jahres 2069 Erwachsene teilnahmen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview - Trainerin Inka Grings setzt sich die Rückkehr bei den Profis im Männerfußball zum ZielDie langjährige deutsche Fußball-Nationalspielerin Inka Grings strebt weiterhin einen Trainerposten bei den Profis im Männerfußball an.
Read more »
Coronavirus in Köln: Inzidenz liegt bei 209,8Auf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Read more »
Warum? 'Hochzeit auf ersten Blick'-Mario gab Lisa nie aufMario steht zu hundert Prozent hinter dem Projekt Hochzeit auf den ersten Blick. Der Landshuter hat in der TV-Show seinem Blind Date Lisa das Jawort gegeben. Während der 36-Jährige offenbar direkt an die gemeinsame Zukunft geglaubt hatte, kamen bei der medizinischen Fachangestellten Zweifel auf. Der Grund: Ihr fehlte die sexuelle Anziehung. War es für Mario schwer, nach dieser Aussage weiterhin an der Ehe festzuhalten? Nein! Er habe nie daran gedacht, aufzugeben und wollte für die Beziehung kämpfen.
Read more »
Umfrage: Verbraucher erwarten Entschädigung bei FlugausfällenBeim Fliegen kann es vielfältigen Ärger geben. Bei groben Verspätungen oder Flugausfällen erwarten die meisten Kunden finanzielle Entschädigungen.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
Formel 1: Bernie Ecclestone glaubt nicht an Hamilton-ComebackNach dem verlorenen WM-Titel schweigt Lewis Hamilton öffentlich weiterhin. Dafür spricht Bernie Ecclestone.
Read more »