Bei der geplanten Wohnungsbauoffensive muss nach Ansicht von Bundesumweltministerin Lemke der Umwelt- und Artenschutz beachtet werden. Es könne nicht darum gehen, Grünflächen in den Städten zu versiegeln.
Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Es könne nicht darum gehen, Grünflächen in den Städten zu versiegeln, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Vielmehr sollte es um Gebiete gehen, die für den Artenschutz nicht so bedeutend seien. Zugleich warb die Ministerin für ein Umdenken beim Bauen. So seien etwa grüne Dächer und Fassaden notwendig.
SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag die Schaffung von 400.000 Wohnungen jährlich vereinbart.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Bettina Stark-Watzinger, Svenja Schulze, Steffi Lemke: Die Pläne der MinisterinnenWährend manche Mitglieder des neuen Kabinetts ständig von sich reden machen, hört man von anderen bisher nicht viel. Was haben sie die kommenden vier Jahre vor? (S+)
Read more »
Lemke will Umwelt nicht Wohnungsbau opfernDie Ampel-Koalition will Hunderttausende Wohnungen schaffen - jedes Jahr. Umweltministerin Lemke warnt jedoch vor der Zerstörung der Umwelt durch zu viel Neubau. Sie wolle leerstehende Gebäude nutzen. Zudem bräuchten Häuser mehr bepflanzte Dächer und Fassaden.
Read more »
Wetter zum Weihnachtsausklang: Warnung vor GlätteEs bleibt auch am zweiten Weihnachtsfeiertag kalt in NRW. Nach überwiegend frostigem Start mit Glättegefahr gibt es im Münsterland und Ostwestfalen erst noch etwas Sonne. Abends und nachts kann es auf den Straßen sehr glatt werden.
Read more »
Impfpflicht-Verstöße: Holetschek schlägt Malus bei Krankenversicherung vorIn der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht schlägt Bayerns Gesundheitsminister Holetschek weitgehende Sanktionen bei Verstößen vor. So solle man neben Bußgeldern auch finanzielle Nachteile bei der Krankenversicherung erwägen.
Read more »
Lemke will Umwelt nicht Wohnungsbau opfernDie Ampel-Koalition will Hunderttausende Wohnungen schaffen - jedes Jahr. Umweltministerin Lemke warnt jedoch vor der Zerstörung der Umwelt durch zu viel Neubau. Sie wolle leerstehende Gebäude nutzen. Zudem bräuchten Häuser mehr bepflanzte Dächer und Fassaden.
Read more »