Der Koalitionsvertrag enttäuscht, die Mobilisierung läuft schlecht. Sollte sich die Klimabewegung radikalisieren?
Infrastruktur kann man besetzen, wie hier auf der Kohlebahn im Rheinland 2020 – oder zerstören Foto: Tim Wagner/imago
Müllers möglicherweise selbst erfüllende Prophezeiung hat eine Kontroverse ausgelöst, denn seiner Analyse stimmen viele in der Klimabewegung zu: Der Koalitionsvertrag entspricht nicht dem 1,5-Grad-Ziel. Lautes Fluchen über die Ampel ändert daran nichts. Gleichzeitig werden die Freitagsdemos kleiner, und das liegt nicht nur an Corona. Was tun?
Es war der Versuch, eine radikalere Form des Zivilen Ungehorsams zu etablieren – eine angekündigte Straftat für einen höheren Zweck. Aber war man damit erfolgreich? Diskursiv war die Aktion sicherlich ein Erfolg und verschob den Rahmen dessen, was verboten, aber legitim ist. Aber für den endgültigen Atomausstieg sorgte die Katastrophe von Fukushima, nicht die Radikalisierung der Bewegung.
taz am wochenendeIn Westeuropa haben Deutschland, Österreich und die Schweiz die schlechtesten Impfquoten. Manche erklären das mit einer wissenschaftsfeindlichen Denktradition, die noch aus der Romantik stammen soll. Was an dieser Theorie dran ist, lesen Sie in der taz am wochenende vom 18./19. Dezember. Außerdem: Kabarettist Josef Hader über toxische Männlichkeit und den Zweck von Satire. Und: Die Weihnachtslüge ist die einzige Lüge, die sich lohnt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommentar: Der Neuaufbau der CDU wird lange dauernDie Mitglieder der CDU wollen Friedrich Merz als Vorsitzenden. Ihre Entscheidung markiere das eigentliche Ende der Ära Merkel, meint Thomas Berbner. Merz habe das Zeug, die Partei neu auszurichten.
Read more »
Corona-Ausbruch auf Tui-Kreuzfahrtschiff – Zahl der Neuinfektionen geht zurück, Zahl der Toten steigtDas RKI meldet am Sonntag 29.348 Neuinfektionen. Die Bundesregierung reagiert auf die Omikron-Welle und erklärt Großbritannien zum Virusvariantengebiet. Auch die Niederlande handelt und verhängt einen harten Weihnachts-Lockdown. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »
Weihnachtsküche: Der einfachste Gänsebraten der WeltGänsebraten: Sie ist der Ninjakämpfer unter den Geflügeln – die Gans ist militant und hat trainierte Muskeln. Im Backofen muss sie deshalb lange schmoren - und vorher ein heißes Bad bekommen. Bert Gamerschlag zeigt, wie Gans gelingt.
Read more »
ARD-Serie „Legal Affairs“: Boulevard der StreitigkeitenFast zu gut, um im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wahr zu sein: Lavinia Wilson als Berliner Medienanwältin in der Serie „Legal Affairs“. Baernfelserin ist begeistert
Read more »
Der Oslo-Ausbruch zeigt, was uns in Deutschland mit Omikron bevorstehtErschreckende Erkenntnisse nach einem Omikron-Ausbruch in einem Osloer Restaurant: Fast alle Teilnehmer waren doppelt geimpft, trotzdem infizierten sich 74 Prozent der Teilnehmer mit der Omikron-Variante. Auch die Symptome fielen kaum milder aus. Was bedeutet das für uns?
Read more »
Mit Lust am Spiel: Das Deutsche Theater zeigt Kleists „Der zerbrochne Krug“Die Regisseurin Anne Lenk inszeniert ihren dritten Klassiker am Deutschen Theater, zum zweiten Mal mit Ulrich Matthes in der Hauptrolle. (B+) KulturBerlin
Read more »