Im kommenden Jahr wird es in Köln voraussichtlich keinen großen Rosenmontagszug geben. Das Festkomitee Kölner Karneval plant an Alternativen – die Schull- und Veedelszöch fallen 2022 aus. 😢
Wichtigstes Element bleiben dabei die Persiflagen, mit denen sich der Karneval zu politischen und gesellschaftskritischen Themen äußert. „Die wird es auf jeden Fall auch in diesem Jahr zu sehen geben”, versichert Holger Kirsch.Da der Rosenmontagszug nicht den üblichen Zochweg nutzen wird, haben die Freunde und Förderer des kölnischen Brauchtums die Schull- un Veedelszöch abgesagt.
Weiter ließ Stoffel verkünden: „Wir verstehen, dass das Festkomitee unterschiedliche Alternativen durchspielt. Aber für die Schulen und Veedelsvereine, die nur wenige personelle und finanzielle Ressourcen haben, wollen wir jetzt Klarheit schaffen. Daher haben wir uns entschlossen, die Schull- un Veedelszöch schweren Herzens für 2022 abzusagen.
Das Festkomitee werde in den kommenden Wochen an mehreren Ansätzen arbeiten: „Unsere ersten Ansprechpartner sind dabei die Kölner Karnevalsgesellschaften, die sich nun nicht mehr auf den ‚normalen‘ Zoch vorbereiten. Sobald feststeht, welche Alternativkonzepte Corona zulässt, werden wir die Gesellschaften in die konkreten Planungen einbinden.”
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Köln: Peter Brings über das Jahr 2021 und Hoffnung für 2022Es ist ein großes Interview über das abgelaufene Jahr: Kölschrocker Peter Brings blickt gegenüber EXPRESS.de auf 2021.
Read more »
Infektiologe zu 2022: Corona-Wellen werden immer flacher werdenVielversprechende Aussichten? Die Corona-Wellen werden nach Ansicht des Jenaer Infektiologen Mathias Pletz im Jahr 2022 abnehmen.
Read more »
Corona-Ausblick 2022: Fünf Experten sagen, was uns im neuen Jahr erwartetMit Omikron gibt es, wieder einmal, viele düstere Pandemie-Prognosen. Wie lange geht das noch? FOCUS Online hat Experten gefragt, was sie für das Corona-Jahr 2022 erwarten und wann wir mit einem Ende der Pandemie rechnen können.
Read more »
Jetzt mehr als sieben Millionen Corona-Fälle - Infektiologe macht Hoffnung für 2022Am Montag meldet das RKI eine Inzidenz von 222,7 und 13.908 Neuinfektionen. Doch das RKI warnt davor, dass die Zahlen wegen geringer Test- und Meldeaktivitäten über die Feiertage zu niedrig sein könnten. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Infektiologe erwartet 2022 flachere Corona-WellenDie Corona-Wellen werden im Jahr 2022 abnehmen, sagt der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz. Die Spanische Grippe etwa habe gezeigt, dass so ein Virus nie ganz verschwinden, aber es weniger schwere Verläufe geben werde. Mehr dazu und weitere Corona-News:
Read more »
München: Was Sternekoch Jan Hartwig für 2022 plantEinmal Jan mit Sternen, bitte: Der Drei-Sterne-Koch Jan Hartwig macht sich mit einem eigenen Lokal unweit des Königsplatzes selbständig.
Read more »