Berlin (dpa) – Das Urteil im Prozess gegen einen Lehrer wegen Mordes mit Kannibalismus-Verdacht verzögert sich. Weil die Verteidigerinnen am Mittwoch weitere Beweisanträge gestellt haben, zieht sich die Verhandlung am Berliner Landgericht bis in das nächste Jahr. Sollte die Strafkammer den Anträgen nicht nachkommen, würden die Plädoyers für den 7. Januar anstehen, kündigte der Vorsitzende Richter am inzwischen 22. Verhandlungstag an.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Der seit rund vier Monaten laufende Prozess war zuletzt im Streit um ein weiteres rechtsmedizinisches Gutachten ins Stocken geraten. Die Anwältinnen des Lehrers hatten Zweifel an der Sachkunde von zwei Sachverständigen geäußert und erfolglos die Einholung eines weiteren Gutachtens zu forensisch-toxikologischen Fragen gefordert. Diesen Antrag wiederholten sie nun.
In einem ersten rechtsmedizinischen Gutachten hieß es, eine Todesursache sei letztlich nicht feststellbar. Dagegen hatte Rechtsmediziner Michael Tsokos von der Berliner Charité im Prozess erklärt, der gefundene Torso des Verstorbenen habe"außergewöhnlich blass und blutarm" ausgesehen. Er sei wahrscheinlich zu Lebzeiten"ausgeblutet aus einem großen Gefäß wie beispielsweise einer Halsschlagader.
Der Angeklagte hatte den Vorwurf einer Tötung zurückgewiesen. Nach einem Sex-Treffen habe der Mann allein im Wohnzimmer seiner Wohnung übernachtet, erklärte der Lehrer über seine Verteidigerinnen. Als er ihn am Morgen gefunden habe, sei der 43-Jährige tot gewesen. In Panik habe er sich entschlossen, die Leiche verschwinden zu lassen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mordprozess mit Kannibalismus-Verdacht wohl vor SchlussphaseBerlin (dpa/bb) – Der Prozess wegen Mordes mit Kannibalismus-Verdacht gegen einen 42 Jahre alten Lehrer steht möglicherweise vor einem Urteil. Das Berliner Landgericht will am Mittwoch (9.30 Uhr) zuerst eine Entscheidung über einem Befangenheitsantrag der Verteidigerinnen gegen den Vorsitzenden Richter bekanntgeben. Anschließend könnte es zu den Plädoyers und auch zu einem Urteil kommen, wie das Gericht ankündigte.
Read more »
Kannibalen-Prozess wird im kommenden Jahr fortgesetztKein Urteil: Wegen weiterer Anträge der Verteidigung wird der Prozess um den Kannibalismus-Fall von Pankow im neuen Jahr fortgesetzt.
Read more »
Sarah Harrison & Co.: Sie sind bei 'Das große Promibacken'Bald geht Das große Promibacken wieder los! Seit 2016 kämpfen alljährlich acht prominente Bäcker um den Sieg in dem kulinarischen Wettstreit. Nachdem sich im vergangenen Jahr Franziska Knuppe (47) gegen Handballer Pascal Hens (41) und Moderator Daniel Boschmann (41) durchsetzen konnte, geht die Show am 12. Januar 2022 nun in die nächste Runde. Jetzt steht auch fest, wer dieses Jahr bei 'Das große Promibacken' antreten wird.
Read more »
EU-Kommission leitet neues Verfahren gegen Polen einJustizstreit zwischen Warschau und Brüssel: Nach umstritten Urteilen des polnischen Verfassungsgerichts geht die EU-Kommission verschärft gegen Polen vor. Es geht um den Status von EU-Recht.
Read more »
Kyla zu früh in Kita? Sarah Harrison wehrt sich gegen KritikMuten die Harrisons ihren Kids zu früh zu viel zu? Das Influencer-Pärchen Sarah (30) und Dominic (30) lebt seit einem Jahr mit seinen Töchtern in Dubai. Da die Regeln in den Arabischen Emiraten andere sind als in Deutschland, soll ihre Älteste Mia Rose, die gerade vier Jahre alt geworden ist, bald eingeschult werden. Auch bei ihrer Jüngsten Kyla geht alles ziemlich schnell: Das Nesthäkchen, das im August ein Jahr alt geworden ist, geht jetzt in den Kindergarten – und Mama Sarah kann den Shitstorm förmlich schon riechen...
Read more »
Jannik Schümann - „Wir brauchen eine offene Gesellschaft“Knapp ein Jahr nach seinem öffentlichen Coming-out hat der Schauspieler „heute ein freieres Gefühl“.
Read more »