Jannik Schümann - „Wir brauchen eine offene Gesellschaft“ Prominews Promis
Knapp ein Jahr nach seinem öffentlichen Coming-out sagt Schauspieler Jannik Schümann jetzt im Gespräch mit der „Bunte“ : „Ich habe heute ein freieres Gefühl und bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich.“An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät notwendig.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jannik Schümann hat seit Coming-Out 'freieres Gefühl'Schauspieler Jannik Schümann (29, 'Sisi') fühlt sich seit seinem öffentlichen Coming-Out im vergangenen Jahr besser. 'Ich habe heute ein freieres Gefühl und bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich', sagte er im Gespräch mit dem Magazin 'Bunte' (Mittwoch). Die Beziehung mit seinem Freund Felix hatte er im Dezember 2020 mit einem Pärchenfoto bei Instagram öffentlich gemacht, 'weil mir irgendwann klar war, dass ich etwas für die Community tun möchte und es geradezu meine Pflicht ist, etwas für eine freiere Gesellschaft beizutragen.'
Read more »
Jannik Schümann hat seit Coming-Out 'freieres Gefühl'Schauspieler Jannik Schümann (29, 'Sisi') fühlt sich seit seinem öffentlichen Coming-Out im vergangenen Jahr besser. 'Ich habe heute ein freieres Gefühl und bin in jeglicher Hinsicht sehr glücklich', sagte er im Gespräch mit dem Magazin 'Bunte' (Mittwoch). Die Beziehung mit seinem Freund Felix hatte er im Dezember 2020 mit einem Pärchenfoto bei Instagram öffentlich gemacht, 'weil mir irgendwann klar war, dass ich etwas für die Community tun möchte und es geradezu meine Pflicht ist, etwas für eine freiere Gesellschaft beizutragen.'
Read more »
Klimabewegung und Radikalität: Brauchen wir eine grüne RAF?Der Koalitionsvertrag enttäuscht, die Mobilisierung läuft schlecht. Sollte sich die Klimabewegung radikalisieren?
Read more »
Fangt endlich an, Podcasts größer zu denken! | W&V+Die immer gleichen, nichtssagenden Worthülsen in das hübsche Kleid eines Podcasts zu packen, ist im Jahr 2022 zu wenig. Marken brauchen eine auditive Leitidee, fordert W&V-Kolumnist Stephan Schreyer. Podcast Audio Marketing Prognose
Read more »
Auch über die Impfung muss eine offene Debatte möglich bleibenMinderheiten werden in Deutschland ernst genommen und geschützt. Das sollte auch für Menschen gelten, die den neuen Impfstoff kritisch sehen und eine Corona-Impfung scheuen, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Wegen Omikron - Debatte über neuen Lockdown nimmt an Fahrt aufDer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Watzl, geht von einem baldigen neuen Lockdown aus.
Read more »