Im neuen Giffey-Senat wurde die Frauenquote mehr als erfüllt

Philippines News News

Im neuen Giffey-Senat wurde die Frauenquote mehr als erfüllt
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Wer es mit den Quoten übertreibt, der vernachlässigt die Qualifikation und die Leistung und führt eine neue Benachteiligung herbei, meint Gunnar Schupelius.

Im neuen Senat unter Franziska Giffey befinden sich sieben Frauen und vier Männer. Grüne und Linke entsandten je einen Mann und zwei Frauen, die SPD zwei Männer und drei Frauen. Die Frauenquote wurde also deutlich übererfüllt. Das ist kein Zufall. Die Parteien wollten ein Zeichen setzen gegen die Männerdominanz in den Führungsetagen.

So wirft zum Beispiel die Besetzung des überaus wichtigen Innensenats mit der SPD-Politikerin Iris Spranger Fragen auf. Frau Spranger hat ihre Verdienste erworben als Staatssekretärin im Finanzsenat und als baupolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Mit den Sicherheitskräften hatte sie bisher allerdings weniger zu tun. Auf diesem Gebiet ist der SPD-Abgeordnete Tom Schreiber profiliert.

Niemand darf aufgrund seines Geschlechts benachteiligt werden. Wenn Männer aber trotz ihrer Qualifikation und Leistung ein Spitzenamt nicht bekommen, nur weil sie keine Frauen sind, dann ist das eine unerlaubte Benachteiligung.Ungeachtet dieser Schieflage, die sich hier andeutet, will die Giffey-Koalition die Quotierung noch vorantreiben. Der neue Präsident des Abgeordnetenhauses, Dennis Buchner , beklagte in seiner Antrittsrede am 4.

Aber gibt es denn so dringenden Handlungsbedarf? In Berlin liegt der Anteil der Frauen auch in den Führungspositionen im öffentlichen Dienst und in den städtischen Betrieben bei knapp 50 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stäblein: Giffey hat die Geschicke der Stadt im BlickStäblein: Giffey hat die Geschicke der Stadt im BlickBischof Christian Stäblein hat Franziska Giffey (SPD) nach der Wahl zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin Gottes Segen gewünscht. 'Die Aufgaben der Metropole sind vielfältig und herausfordernd', erklärte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Dienstag. 'Weltoffenheit und Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern gehören zusammen. Ich bin überzeugt, dass Franziska Giffey und der neue Berliner Senat die Geschicke der Stadt und ihr Bestes im Blick haben.'
Read more »

Rassismus im Fußball: Es steckt im SystemRassismus im Fußball: Es steckt im SystemDer Trainer ist weiß, der Klubverantwortliche auch, aber der Außenbahnspieler nicht? Rassismus-Debatten konzentrieren sich oft auf Skandale und dass Rufe wie in Duisburg geahndet werden, ist ein Zeichen – doch die wahren Probleme liegen tiefer. SZPlus
Read more »

Giffey vor Wahl zur Regierenden BürgermeisterinGiffey vor Wahl zur Regierenden BürgermeisterinRund drei Monate nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus will der neue rot-grün-rote Senat am Dienstag seine Arbeit aufnehmen. Nach der feierlichen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages steht im Parlament zunächst die Wahl von Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin an. Die SPD-Landesvorsitzende und frühere Bundesfamilienministerin löst ihren Parteifreund Michael Müller ab, der nach sieben Jahren im Roten Rathaus in den Bundestag wechselt.
Read more »

Woidke über Giffey: 'Streiterin für Belange der Menschen'Woidke über Giffey: 'Streiterin für Belange der Menschen'Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seiner Parteifreundin Franziska Giffey zur Wahl als Regierende Bürgermeisterin von Berlin gratuliert. 'Ich schätze Sie als eine überaus engagierte, klare und konsequente Streiterin für die Belange der Menschen im täglichen Leben und wünsche Ihnen eine erfolgreiche Regierungszeit', sagte Woidke am Dienstag nach der Wahl Giffeys, deren Vereidigung er als Gast im Abgeordnetenhaus verfolgt hatte.
Read more »

Giffey zur ersten Regierenden Bürgermeisterin Berlins gewählt | DW | 21.12.2021Giffey zur ersten Regierenden Bürgermeisterin Berlins gewählt | DW | 21.12.2021An der Spitze der Berliner Landesregierung steht erstmals eine Frau. Das Abgeordnetenhaus wählte die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 23:52:50