Der Chef der Gewerkschaft Bauen Agrar Umwelt, Feiger, dringt mit Blick auf den auslaufenden Tarifvertrag auf den Erhalt des Mindestlohns im Bauhauptgewerbe.
Feiger warnte vor negativen Folgen für die Branche, falls die Lohnuntergrenze nicht mehr gezahlt werden sollte. Derzeit liegt sie bei 12,85 Euro pro Stunde und damit deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn von 9,60 Euro. Facharbeiter erhalten am Bau mindestens 15,70 Euro. Die nächste Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern ist für Ende Januar geplant. Die Verbände der Bauindustrie und des Baugewerbes äußerten sich zunächst nicht zu dem Thema.
Die IG BAU befürchtet nach eigenen Angaben, dass sich bei Niedriglöhnen der Arbeitskräftemangel verschärfen wird. Zudem bestehe die Gefahr, dass ausländische Facharbeiter noch schlechter bezahlt werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bau der A14-Nordverlängerung im ZeitplanDie A14-Nordverlängerung von Magdeburg Richtung Ostsee wächst. Insgesamt sind knapp 51 Kilometer zwischen Magdeburg und Schwerin bereits befahrbar. An rund 68 Kilometern wird gebaut. 'Wir sind voll im Zeitplan', sagte Steffen Kauert, Außenstellenleiter Magdeburg der Autobahn GmbH. Der strenge Winter Anfang 2021 habe zwar ein paar Tage Stillstand gebracht. Die seien aber wieder aufgeholt. Auch die Corona-Pandemie und die daher rührenden wirtschaftlichen Turbulenzen seien bislang kein Problem. Dank langfristiger Verträge hätten sich Personalmangel, Materialknappheit und exorbitante Kostensteigerungen bisher nicht gravierend auf das Projekt ausgewirkt.
Read more »
München: Verkehrsanbindung des neuen Wohnviertels im NordostenDie Grundvoraussetzung für den Bau eines neuen Stadtteils im Nordosten von Bogenhausen war lange Jahre ein Tunnel, der die Bahngleise zwischen Daglfing und Johanneskirchen verdeckt. Nun deuten die Stadtplaner eine Kehrtwende an.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Bau der A14-Nordverlängerung im ZeitplanDie A14-Nordverlängerung von Magdeburg Richtung Ostsee wächst. Insgesamt sind knapp 51 Kilometer zwischen Magdeburg und Schwerin bereits befahrbar. An rund 68 Kilometern wird gebaut. 'Wir sind voll im Zeitplan', sagte Steffen Kauert, Außenstellenleiter Magdeburg der Autobahn GmbH. Der strenge Winter Anfang 2021 habe zwar ein paar Tage Stillstand gebracht. Die seien aber wieder aufgeholt. Auch die Corona-Pandemie und die daher rührenden wirtschaftlichen Turbulenzen seien bislang kein Problem. Dank langfristiger Verträge hätten sich Personalmangel, Materialknappheit und exorbitante Kostensteigerungen bisher nicht gravierend auf das Projekt ausgewirkt.
Read more »
Wenige Bügel, viel Diebstahl: Pankows Rad-Pendler in NotAllein an zwei Stationen der Ringbahn fehlen 800 Abstellplätze für Fahrräder. Nun drängt die CDU auf den Bau von Parkhäusern.
Read more »