Hohe Geldstrafe für chinesische Influencerin | DW | 21.12.2021

Philippines News News

Hohe Geldstrafe für chinesische Influencerin | DW | 21.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Das Parteiorgan 'Volkszeitung' sprach mit Blick auf Viya von einer 'Warnung' für andere berühmte Persönlichkeiten des boomenden E-Commerce-Geschäfts in China.

Wegen Steuerhinterziehung muss die chinesische"Livestream-Königin" Huang Wei umgerechnet 186 Millionen Euro zahlen. Die drastische Strafe für die Influencerin, die im Internet als Viya auftritt, sorgt für großen Wirbel.Die 35-Jährige habe in den Jahren 2019 und 2020 643 Millionen Yuan an Steuern hinterzogen, indem sie Einkommen verschwiegen oder falsch deklariert habe, teilte das Steueramt der ostchinesischen Stadt Hangzhou mit.

laufenden Kampagne des kommunistisch regierten Staates gegen Prominente und das Showgeschäft in China . Mit ihren zahllosen Followern ist Huang Wei der Star der Influencer-Gemeinde, da sie bis zu zehn Millionen Zuschauer für eine ihrer Online-Shows zur Werbung für Produkte mobilisieren kann. Die Internet-Berühmtheit ist bekannt für ihre Fähigkeit,"alles" über Livestreaming auf der Plattform Taobao Live zu verkaufen.

Die Strafe werde"Schockwellen" durch die Livestream-Industrie schicken, schrieb die Hongkonger Zeitung"South China Morning Post". Die blühende Livestream-Industrie in China hat mit der Pandemie noch zusätzlich an Schwung gewonnen. In diesem Jahr sollen die Umsätze nach Schätzungen von Marktforschern 1,2 Billionen Yuan erreichen - vor vier Jahren waren es erst 19 Milliarden Yuan.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chinas „Livestream-Königin“ muss 186 Millionen Euro Strafe zahlenChinas „Livestream-Königin“ muss 186 Millionen Euro Strafe zahlenDie chinesische Influencerin Huang Wei muss 186 Millionen Euro Strafe zahlen. Die „Livestream-Königin“ habe Einkommen verschwiegen und falsch deklariert, so der Vorwurf.
Read more »

Erdogan kämpft gegen die Inflation | DW | 21.12.2021Erdogan kämpft gegen die Inflation | DW | 21.12.2021Nicht nur die Türkei wird von der drastischen Preissteigerung geplagt. Aber hier könnte die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage dem Staatschef Erdogan auch politisch gefährlich werden.
Read more »

Deutschland vor neuen Kontaktbeschränkungen | DW | 21.12.2021Deutschland vor neuen Kontaktbeschränkungen | DW | 21.12.2021Einen harten Lockdown will die Bundesregierung vermeiden. Doch auch so wird die Runde von Bundeskanzler Scholz mit den Länderchefs heute einschneidende Maßnahmen absegnen. Kann damit die Omikron-Welle gebändigt werden?
Read more »

Sorge wegen Omikron in den USA wächst | DW | 21.12.2021Sorge wegen Omikron in den USA wächst | DW | 21.12.2021Eigentlich war die Impfkampagne in den USA gut angelaufen. Aber inzwischen stocken die Immunisierungen, während die Sorge wegen der gefährlichen Mutation zunimmt. Nun will sich der Präsident zur Lage äußern.
Read more »

Giffey zur ersten Regierenden Bürgermeisterin Berlins gewählt | DW | 21.12.2021Giffey zur ersten Regierenden Bürgermeisterin Berlins gewählt | DW | 21.12.2021An der Spitze der Berliner Landesregierung steht erstmals eine Frau. Das Abgeordnetenhaus wählte die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey zur Regierenden Bürgermeisterin.
Read more »

Steuerhinterziehung: Influencerin Huang Wei muss 181 Mio. Euro zahlenSteuerhinterziehung: Influencerin Huang Wei muss 181 Mio. Euro zahlenDie chinesische Influencerin Huang Wei (36) rund 1,3 Milliarden Yuan – 181 Millionen Euro Strafe zahlen.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 08:36:12