Klima- und Wirtschaftsministerium gibt 900 Mio Euro für Wasserstoffwirtschaft frei. Das Geld fließt in ein Förderinstrument mit der Bezeichnung 'H2Global', das die Einführung von grünem Wasserstoff in den Markt beschleunigen soll. BMWi_Bund
Über Auktionen soll Wasserstoff auf dem Weltmarkt günstig eingekauft und in der EU meistbietend verkauft werden. Da der Produktionspreis von grünem Wasserstoff relativ hoch ist, dürften die beauftragten Zwischenhändler Verluste einfahren. Diese Verluste sollen durch Subventionen maximal zehn Jahre lang ausgeglichen werden.
Die ersten Lieferungen nachhaltiger Energieträger auf Wasserstoffbasis nach Deutschland und Europa sind für das Jahr 2024 geplant. Grüner Wasserstoff gilt vielen als Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schloss Elmau: Absicherung des G7-Gipfels 2022 soll 166,1 Millionen Euro kosten+ Schloss Elmau: Absicherung des G7-Gipfels 2022 soll 166,1 Millionen Euro kosten
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
FDP spricht sich für zweite Amtszeit Steinmeiers ausZunächst schien es ein möglicher Streitpunkt für die Koalitionsverhandlungen zu sein - jetzt hat sich die FDP jedoch eindeutig positioniert: Die Liberalen sind für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier.
Read more »
Corona-Ausbruch in China: Lockdown für 13-Millionen-Stadt Xi'anWeil sich 69 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert haben, gilt nun für 13 Millionen Bewohner im chinesischen Xi'an ein strenger Lockdown. Alle sollen zu Hause bleiben. Die Stadt wurde nach außen praktisch abgeriegelt.
Read more »
Musk verkauft erneut Tesla-Aktien für über 500 Millionen US-DollarTesla-Chef Elon Musk kommt mit seinem Verkauf von Aktien seines Konzerns weiter voran. Der Unternehmer stieß erneut Anteile am E-Autobauer ab, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Read more »