Berlin - Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Sara Nanni, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) aufgefordert, einen Erlass zurückzunehmen, demzufolge vorerst
Berlin - Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Sara Nanni, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner aufgefordert, einen Erlass zurückzunehmen, demzufolge vorerst keine zusätzlichen Gelder für die militärische Unterstützung der Ukraine mehr freigegeben würden.
"Dieser Erlass ist unnötig und schädlich", sagte Nanni dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Finanzminister sollte ihn schnell zurücknehmen."Unsere Sicherheit und die Lage in der Ukraine sind eng miteinander verwoben. Wer hier an der falschen Stelle bürokratisch agiert, hat den Ernst der Lage nicht erkannt", sagte Nanni.
Die Verteidigungsexpertin der Grünen reagierte damit auf einen Bericht der"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" über ein Schreiben von Bundesfinanzminister Christian Lindner an Verteidigungsminister Boris Pistorius und Außenministerin Annalena Baerbock , demzufolge neue Anträge auf Militärhilfe für die Ukraine vorerst nicht mehr bewilligt würden.
Der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und Ex-Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels übte unterdessen deutliche Kritik an der Ampelkoalition."Dass ausgerechnet aus Deutschland das Signal kommt, bei uns ist das Geld alle, wirkt fatal", sagte Bartels der"Neuen Osnabrücker Zeitung". Das könne - bei allem selbstgemachten Haushaltsstreit - nicht das letzte Wort sein.
Zwar habe die Ukraine mit großen Finanzzusagen der USA und der EU erst mal"eine gewisse Planungssicherheit", doch das genüge nicht."Deutschland kann und muss weiter liefern", forderte Bartels. Denn falls die Ukraine den Krieg verlöre,"würde die Verteidigung Europas gegen Russland erst richtig teuer". Bartels war von 2015 bis 2020 Wehrbeauftragter und saß vorher 17 Jahre lang für die SPD als Kieler Abgeordneter im Bundestag.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:48 Grüne kritisieren Wagenknechts 'Öl-Nostalgieprogramm' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Read more »
UKRAINE-BLOG/Grüne fordern schärfere Sanktionen gegen RusslandDJ UKRAINE-BLOG/Grüne fordern schärfere Sanktionen gegen Russland Nachrichten und Einschätzungen zu dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie den Auswirkungen: Grüne fordern schärfere Sanktionen
Read more »
NRW-Erlass zu „terroristischer Vereinigung“: Redliche Idee, schlechte UmsetzungDie neue Regel des Landes ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass die Politik noch immer Bürokratie schafft, anstatt sie abzubauen, meint unser Autor.
Read more »
Dach-Erlass und Blitzableiter: So schützte sich Augsburg einst vor GroßbrändenFeuerkatastrophen machten der Stadt zu schaffen. Auch das Rathaus ging mehrfach in Flammen auf. 1781 bekam das Schaezlerpalais Augsburgs ersten Blitzableiter.
Read more »
Hahneköppen in Neuss: Verein reagiert auf Erlass vom Land NRWDas Land NRW hat sich für ein Verbot des „Hahnköppens“ ausgesprochen. Diesem Erlass waren mehrere Strafanzeigen von Tierschützern vorausgegangen. Auch in den Neusser Stadtteilen Helpenstein und Speck-Wehl ist diese Praktik Teil der Kirmes. Wie die Vereine darauf reagieren.
Read more »
Autoindustrie fordert Rücknahme von EU-Strafzöllen für E-Autos aus ChinaOsnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller sieht 'Lösungsräume' in Gesprächen zwischen Brüssel und Peking - 'Sorge vor E-Auto-Schwemme übertrieben'Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie fordert die Rücknahme
Read more »