Für weniger Schwarzwild: Prämie für Erlegung von Bachen

Philippines News News

Für weniger Schwarzwild: Prämie für Erlegung von Bachen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Um mit Blick auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Brandenburg die Wildschweinpopulation weiter einzudämmen führt das Land eine Prämie für erlegte Bachen ein. Künftig können dafür 80 Euro beantragt werden, wie das Landwirtschaftsministerium am Sonntag mitteilte. Die Anträge auf Auszahlung der Bachenprämie müssen den Angaben zufolge bis zum 30. April 2022 bei der zuständigen unteren Jagdbehörde eingereicht werden.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die neu eingeführte Bachenprämie solle ein Anreiz sein, die in der Vergangenheit nicht erreichten Streckenziele zu realisieren, um so die Wildschweinpopulation weiter deutlich zu reduzieren, so Vogel. Zum Ende des Jagdjahres 2020/21 ist die landesweite allgemeine Erlegungsprämie für Schwarzwild ausgelaufen. In den drei Jahren ihrer Gültigkeit zahlte das Land Brandenburg insgesamt 3,3 Millionen Euro an die antragstellenden Jägerinnen und Jäger aus. Die Zahl der Antragsteller hatte sich in den vergangenen Jahren erhöht.

Im September 2020 hatte die in Osteuropa kursierende Afrikanische Schweinepest Deutschland erreicht. Im Brandenburger Kreis Spree-Neiße wurde das erste infizierte Wildschwein entdeckt. Seitdem kämpft das Land gegen die Ausbreitung der Tierseuche. Mitte Juli dieses Jahres griff die Schweinepest erstmals in Deutschland auf Hausschweine in Nutzbeständen über - wieder in Brandenburg.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das ändert sich 2022 für VerbraucherDas ändert sich 2022 für VerbraucherVerbot von Plastiktüten, Kündigungsbuttons für im Internet geschlossene Verträge, Tierhaltungskennzeichnung für Lebensmittel: 2022 kommen auf die Verbraucher einige Änderungen zu. Von Notker Blechner.
Read more »

Steuern - Finanzminister Lindner kündigt Entlastungen anSteuern - Finanzminister Lindner kündigt Entlastungen anBundesfinanzminister Lindner hat für die kommenden Jahre Entlastungen von mehr als 30 Milliarden Euro für Bürger und Unternehmen in Aussicht gestellt.
Read more »

'Sehr, sehr in Sorge um Ungeimpfte': Lauterbach warnt vor Gefahren durch Omikron-Variante'Sehr, sehr in Sorge um Ungeimpfte': Lauterbach warnt vor Gefahren durch Omikron-VarianteAuch wenn Studien zeigen, dass die Omikron-Variante etwas weniger schwere Corona-Fälle auslöst, sieht Gesundheitsminister Lauterbach darin keine Entwarnung für ältere Ungeimpfte.
Read more »

Die Suche nach dem Wert der ErnährungDie Suche nach dem Wert der ErnährungHohe Steuern auf Fleisch und Milch – weniger auf Obst und Gemüse. Es kursieren verschiedene Vorschläge, wie ein fairer Preis für Lebensmittel zu erreichen wäre.
Read more »

Transfermarkt: Romelu Lukaku lehnte ManCity-Wechsel ab - Traum vom FC BayernTransfermarkt: Romelu Lukaku lehnte ManCity-Wechsel ab - Traum vom FC BayernRomelu Lukaku berichtet von einem Angebot von Manchester City. Drei Klubs sind für ihn die größten.
Read more »

Von der Leyens Atomkraft-Entscheidung ist mehr als eine Backpfeife für die GrünenDie Grünen lehnen die Einstufung von Kernkraft und Gas als Grün und nachhaltig entschieden ab. Das ist kein Wunder: die entsprechende Entscheidung der Europäischen Kommission ist mehr als eine Backpfeife für die Anti-Atomkraft und Pro-Energiewende-Partei: Eine schmerzhafte Lehrstunde in Realpolitik.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 14:06:30