Für über 80 Millionen Euro: Diesen DFB-Star will Rangnick wohl noch im Winter nach Manchester holen

Philippines News News

Für über 80 Millionen Euro: Diesen DFB-Star will Rangnick wohl noch im Winter nach Manchester holen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Dabei soll vor allem Ralf Rangnicks Reputation helfen, den Shootingstar zu .ManUtd zu holen.

ist man meilenweit von den großen drei Vereinen Manchester City, Liverpool und Chelsea entfernt.

Abhilfe soll nun also Florian Wirtz schaffen, der den Berichten zufolge im Wintertransferfenster für umgerechnet 83 Millionen Euro verpflichtet werden soll. In 21 Pflichtspielen für die Werkself traf der 18-Jährige in dieser Saison achtmal und bereitete elf weitere Treffer vor. Wirtz wird schon seit geraumer Zeit mit Top-Klubs in Verbindung gebracht. Auch der FC Bayern München, Real Madrid, der FC Chelsea und der FC Liverpool sollen noch im Rennen um den viermaligen Nationalspieler sein, der erst im September sein DFB-Debüt gab.

Die Reputation von Rangnick, der bekannt dafür ist, junge Spieler zu entwickeln, soll United aber wohl den entscheidenden Vorteil bringen."Er hat mir erklärt, dass er nun in den vergangenen sieben Jahren bei Manchester United war und das Gefühl hat, dass es die richtige Zeit dafür ist, zu wechseln, woanders hinzugehen", sagte Rangnick der"BBC".Das Problem für Ragnick und United: Wirtz' Vertrag bei Leverkusen läuft noch bis 2026.

Bayer-Geschäftsführer Rudi Völler geht davon aus, dass Florian Wirtz noch länger bei der Werkself bleibt."Nicht nur durch die Vertragssituation – auch durch das Vertrauen, das wir zu ihm und seinerWir wollen, dass Florian noch ein paar Jahre bei uns bleibt""Das ist für uns und für die ganze Bundesliga wichtig. Und ich glaube, dass es auch sein Plan ist", erklärte Völler.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Land Berlin gibt 12,7 Millionen Euro mehr für Obdachlosenhilfe ausLand Berlin gibt 12,7 Millionen Euro mehr für Obdachlosenhilfe ausDas Geld floss vor allem in neue Unterkünfte, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen sollen. Als Tagesangebot kam ein Treff mit 200 Plätzen hinzu.
Read more »

Corona: 12,7 Millionen Euro Mehrkosten für ObdachlosenhilfeCorona: 12,7 Millionen Euro Mehrkosten für ObdachlosenhilfeSeit Beginn der Corona-Pandemie hat das Land Berlin rund 12,7 Millionen Euro zusätzlich für die Obdachlosenhilfe ausgegebenen. Das teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am Montag auf Anfrage mit. Der überwiegende Teil des Geldes floss demnach in neuartige Unterkünfte, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Um zudem das Tagesangebot für Obdachlose auszuweiten, hat der Senat in diesem Winter erneut eine Etage des Hofbräuhauses in Mitte für einen Tagestreff mit 200 Plätzen gemietet. Dies wird mit 467.000 Euro bis Ende März finanziert, wie Berlins neue Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) sagte.
Read more »

Corona: Bundesregierung rückt von Termin für 80-Prozent-Impfquote abCorona: Bundesregierung rückt von Termin für 80-Prozent-Impfquote abBis zum 7. Januar sollen 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft sein – dieses Ziel gab die Bundesregierung aus. Nun zeigt sich, dass der Zeitplan wohl zu ambitioniert ist.
Read more »

Regierung verschiebt 80-Prozent-ImpfzielRegierung verschiebt 80-Prozent-Impfziel80 Prozent der deutschen Bevölkerung sollten bis Anfang Januar eine Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Doch dieses Ziel scheint mittlerweile äußert unrealistisch. Nun verlängert die Bundesregierung die Frist um ein paar Wochen.
Read more »

80 Jahre nach Pearl Harbor: Zwei Historiker deuten den Angriff neu.80 Jahre nach Pearl Harbor: Zwei Historiker deuten den Angriff neu.Brendan Simms und Charlie Ladermann betonen, es sei keineswegs ein Automatismus, dass Washington und Berlin kurz darauf Krieg führten.
Read more »

Corona-Impfquote: Bundesregierung verschiebt Ziel von 80 ProzentCorona-Impfquote: Bundesregierung verschiebt Ziel von 80 Prozent80 Prozent der Bevölkerung sollte Anfang Januar eigentlich mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft sein. Doch das ist kaum noch möglich.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 16:53:02