Fünf Dinge, die wir von Marlene Dietrich lernen können | DW | 27.12.2021

Philippines News News

Fünf Dinge, die wir von Marlene Dietrich lernen können | DW | 27.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Sie war eine Ikone der Weimarer Republik, ein Hollywoodstar, eine Geflüchtete, eine Humanistin - und eine Frau, die wusste, wann es Zeit ist, zu gehen. Heute vor 120 Jahren wurde Marlene Dietrich in Berlin geboren.

Marlene Dietrich war nicht von Anfang an ein Star. Wie mühselig ihr Aufstieg zur Leinwandikone war, schildert Eva Gesine Baur in ihrer Biografie"Einsame Klasse - Das Leben der Marlene Dietrich". Die Schauspielerin musste sich zunächst mit kleinen Rollen auf der Bühne und im Film begnügen - auch in Tanzrevuen trat sie auf. Erst mit"Der blaue Engel" kam der große Durchbruch.Der Erfolg fiel dann allerdings gewaltig aus.

auf eine Frau zu werfen, die ihrer Zeit weit voraus war - und heute so modern anmutet wie selten zuvor.Enge Freundinnen waren Marlene Dietrich und Edith Piaf in jedem Fall. Dietrichs Tochter war überzeugt: Sie führten auch eine Liebesbeziehung Ihre Bisexualität schien Marlene Dietrich nicht zu bekümmern oder gar ein Politikum zu sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Pandemie hat die EU 2022 fest im Griff | DW | 27.12.2021Die Pandemie hat die EU 2022 fest im Griff | DW | 27.12.2021Die EU konnte 2021 die Corona-Pandemie nicht besiegen. Doch was kommt 2022? Pandemie, Wirtschaft, Konflikte in der Nachbarschaft und Migration bleiben die wichtigsten Themen. Eine Analyse von Bernd Riegert aus Brüssel.
Read more »

Start von vierter Corona-Impfung in Israel | DW | 27.12.2021Start von vierter Corona-Impfung in Israel | DW | 27.12.2021Israel hat, was COVID-19 angeht, eine Berg- und Talfahrt hinter sich. Nun macht ein Krankenhaus nahe Tel Aviv den nächsten großen Schritt bei der Pandemie-Bekämpfung.
Read more »

Fachkräftemangel: Im Strukturwandel niemanden verlieren | DW | 27.12.2021Fachkräftemangel: Im Strukturwandel niemanden verlieren | DW | 27.12.2021Beim Strukturwandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft werden unzählige neue Fachkräfte gebraucht. Aber schon jetzt herrscht ein Mangel in vielen Bereichen. Auch die Politik ist gefordert, hier aktiv zu werden.
Read more »

Marathonläufer Amanal Petros - mit den Gedanken in Äthiopien | DW | 27.12.2021Marathonläufer Amanal Petros - mit den Gedanken in Äthiopien | DW | 27.12.2021Er ist der schnellste deutsche Marathonläufer und stellt einen Rekord nach dem anderen auf: Amanal Petros. Sportlich läuft es gut, doch privat könnten seine Sorgen kaum größer sein. Sportschau
Read more »

Machtkampf zwischen Präsident und Regierungschef in Somalia spitzt sich zu | DW | 27.12.2021Machtkampf zwischen Präsident und Regierungschef in Somalia spitzt sich zu | DW | 27.12.2021Das Verhältnis zwischen Staatschef Farmajo und Ministerpräsident Roble ist seit langem zerrüttet. Nun gibt es im Duell der beiden somalischen Politgrößen eine neue Volte. Einzig die Islamisten können davon profitieren.
Read more »

Corona: Einzelhandel leidet unter 2G-Regel | DW | 27.12.2021Corona: Einzelhandel leidet unter 2G-Regel | DW | 27.12.2021Zu wenige Kunden und zu geringe Umsätze: Die verschärften Einschränkungen im Kampf gegen Corona haben dem Einzelhandel in der wichtigen Weihnachtswoche einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 04:46:08