Machtkampf zwischen Präsident und Regierungschef in Somalia spitzt sich zu | DW | 27.12.2021

Philippines News News

Machtkampf zwischen Präsident und Regierungschef in Somalia spitzt sich zu | DW | 27.12.2021
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

In Somalia hat Staatschef Mohamed Abdullahi Farmajo den Ministerpräsidenten entlassen und damit eine weitere Regierungskrise in dem ostafrikanischen Staat ausgelöst.

In Somalia hat Staatschef Mohamed Abdullahi Farmajo den Ministerpräsidenten entlassen und damit eine weitere Regierungskrise in dem ostafrikanischen Staat ausgelöst. In der Nacht zum Montag warf Farmajo in einer Mitteilung Regierungschef Mohamed Hussein Roble Korruption und Amtsmissbrauch vor. Roble habe Land, das der somalischen Armee gehöre, für persönliche Zwecke beschlagnahmt.

Das Büro Robles wies die Vorwürfe zurück. Der Premier warf dem Präsidenten seinerseits vor, Farmajo wolle"das Amt des Ministerpräsidenten gewaltsam an sich zu reißen". In einer Mitteilung von Robles Büro hieß es, dieser sei"entschlossen, sich durch niemanden an der Erfüllung seiner nationalen Pflichten hindern zu lassen und das Land zu Wahlen zu führen, die einem friedlichen Machtwechsel den Weg ebnen".

Premier Roble wurde mit der Organisation der Wahlen betraut, allerdings wirft Präsident Farmajo dem Regierungschef vor, versagt zu haben, und eine Spaltung des Landes voranzutreiben. Im Gegenzug warf Roble dem Präsidenten vor, Wahlbetrug zu planen.Tatsächlich hatte Farmajo im April

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fachkräftemangel: Im Strukturwandel niemanden verlieren | DW | 27.12.2021Fachkräftemangel: Im Strukturwandel niemanden verlieren | DW | 27.12.2021Beim Strukturwandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft werden unzählige neue Fachkräfte gebraucht. Aber schon jetzt herrscht ein Mangel in vielen Bereichen. Auch die Politik ist gefordert, hier aktiv zu werden.
Read more »

Marathonläufer Amanal Petros - mit den Gedanken in Äthiopien | DW | 27.12.2021Marathonläufer Amanal Petros - mit den Gedanken in Äthiopien | DW | 27.12.2021Er ist der schnellste deutsche Marathonläufer und stellt einen Rekord nach dem anderen auf: Amanal Petros. Sportlich läuft es gut, doch privat könnten seine Sorgen kaum größer sein. Sportschau
Read more »

Start von vierter Corona-Impfung in Israel | DW | 27.12.2021Start von vierter Corona-Impfung in Israel | DW | 27.12.2021Israel hat, was COVID-19 angeht, eine Berg- und Talfahrt hinter sich. Nun macht ein Krankenhaus nahe Tel Aviv den nächsten großen Schritt bei der Pandemie-Bekämpfung.
Read more »

'Düstere Lage' in Deutschlands Kliniken | DW | 27.12.2021'Düstere Lage' in Deutschlands Kliniken | DW | 27.12.2021Den Krankenhäusern in der Bundesrepublik geht es nach eigenen Angaben so schlecht wie seit 20 Jahren nicht mehr - trotz und wegen der Corona-Pandemie. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm.
Read more »

Weltweite Trauer um Desmond Tutu | DW | 27.12.2021Weltweite Trauer um Desmond Tutu | DW | 27.12.2021Nach dem Tod des südafrikanischen Friedensnobelpreisträgers sind weltweit dessen Verdienste gewürdigt worden. Tutus Einsatz gegen die Apartheid und für Menschenrechte bleibe in Erinnerung, heißt es einmütig.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 06:05:53