Frankreichs Präsident Macron will Ungeimpfte 'nerven' | DW | 04.01.2022

Philippines News News

Frankreichs Präsident Macron will Ungeimpfte 'nerven' | DW | 04.01.2022
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die Corona-Neuinfektionen erreichen in Frankreich seit Tagen immer neue Höchststände. Um die Welle zu brechen, werde er Nicht-Geimpften das Leben schwer machen und ihren Lebensradius beschränken, betont Präsident Macron.

Er werde für Ungeimpfte und Impfverweigerer soweit wie möglich den"Zugang zu den Aktivitäten des sozialen Lebens" einschränken, sagte der französische Staatschef Emmanuel Macron in einem Interview der Zeitung"Le Parisien". "Ich habe große Lust, die Ungeimpften zu nerven", fügte Macron hinzu. Deshalb werde seine Regierung dies auch weiterhin tun,"bis zum bitteren Ende".

"Ich werde sie nicht ins Gefängnis stecken, ich werde sie nicht zwangsimpfen. Und deshalb muss man ihnen sagen: Ab dem 15. Januar könnt ihr nicht mehr ins Restaurant gehen, ihr könnt kein Glas Wein in einer Bar mehr trinken, ihr könnt nicht mehr Kaffee trinken gehen, ihr könnt nicht mehr ins Theater gehen, ihr könnt nicht mehr ins Kino gehen.

In dem Interview mit"Le Parisien" äußerte sich Macron auch zu seiner möglichen Präsidentschaftskandidatur für die Wahl im April. Er könne sich gut vorstellen, zur Wiederwahl anzutreten, sagte der 44-Jährige, kündigte dies aber nicht ausdrücklich an. In Frankreich gilt das aber nur als eine Frage der Zeit.Im französischen Parlament wird derzeit ein erbitterter Streit um die Einführung eines Corona-Impfpasses geführt.

Die Regierung in Paris möchte angesichts steigender Corona-Zahlen die Zugangsregeln etwa für die Gastronomie und Kulturbetriebe aber auch für Einkaufszentren und den öffentlichen Fernverkehr rasch verschärfen. Zurzeit gilt dort noch"3G", der Nachweis erfolgt in der Regel über einen sogenannten Gesundheitspass.

Künftig soll ein negativer Corona-Test alleine nicht mehr ausreichen, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Zutritt zu vielen Orten haben dann nur noch vollständig gegen Corona geimpfte Menschen oder Personen mit dem Genesenen-Status - genannt"2G".Am Dienstagabend meldete nationale Gesundheitsbehörde in Paris einen neuen Tageshöchststand an Neuinfektionen von mehr als 270.000.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Corona-Variante in Frankreich nachgewiesen | DW | 04.01.2022Neue Corona-Variante in Frankreich nachgewiesen | DW | 04.01.2022Die Variante B.1.640.2 wurde in Marseille bei einem Reiserückkehrer aus Kamerun entdeckt und weist noch mehr Mutationen als Omikron auf. Und in Israel ist ein erster 'Flurona'-Fall aufgetreten: Influenza mit Corona.
Read more »

Görlach Global: Macron kämpft für Europa und sich selbst | DW | 04.01.2022Görlach Global: Macron kämpft für Europa und sich selbst | DW | 04.01.2022MEINUNG: Macron kämpft für Europa und sich selbst Nach Merkels Abschied aus dem Kanzleramt blüht Frankreichs Präsident Macron auf. In seiner Rolle als EU-Ratspräsident und Wahlkämpfer könnte er Europa wachküssen, meint agoerlach.
Read more »

Luftfahrt 2022: Auf der Suche nach Nachhaltigkeit | DW | 04.01.2022Luftfahrt 2022: Auf der Suche nach Nachhaltigkeit | DW | 04.01.2022Das vergangene Jahr war für die internationale Luftfahrt ein Desaster: für Airlines, Flugzeugbauer und Flughafenbetreiber. Doch trotz der anhaltenden Pandemie blickt die Branche verhalten optimistisch auf das neue Jahr.
Read more »

Grüne unterstützen erneute Wahl Steinmeiers | DW | 04.01.2022Grüne unterstützen erneute Wahl Steinmeiers | DW | 04.01.2022Eine zweite Amtszeit für das amtierende Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier ist so gut wie sicher: Die Grünen-Parteichefs und die Fraktionsspitze der Partei empfehlen ihren Wahlleuten, Steinmeier erneut zu wählen.
Read more »

Hongkongerin Chow zu langer Haft verurteilt | DW | 04.01.2022Hongkongerin Chow zu langer Haft verurteilt | DW | 04.01.2022In Hongkong ist die Demokratie-Aktivistin Chow Hang-tung zum zweiten Mal wegen Aufrufen zur Teilnahme an einer verbotenen Tiananmen-Mahnwache verurteilt worden. Ein Gericht verhängte eine 15-monatige Haftstrafe gegen die bereits inhaftierte Anwältin.
Read more »

Corona-Maßnahmen-Gegner machen mobil | DW | 04.01.2022Corona-Maßnahmen-Gegner machen mobil | DW | 04.01.2022Auch im neuen Jahr gehen die Proteste gegen staatliche Einschränkungen im Kampf gegen Corona weiter. Es kommt zu Aktionen in etlichen deutschen Städten - mit insgesamt mehreren zehntausend Teilnehmern.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 12:08:13