Berlin - Der Ausbau der Windenergie ist im ersten Halbjahr ein wenig ins Stocken geraten. Bundesweit wurden nach Branchenangaben 250 neue Windräder mit
Die Windkraft an Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche legt nun Zahlen für das erste Halbjahr vor - und stellt vor allem eine Entwicklung in den Fokus.ist im ersten Halbjahr ein wenig ins Stocken geraten. Bundesweit wurden nach Branchenangaben 250 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 1,3 Gigawatt errichtet - das waren 19 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Vor allem diese positive Entwicklung sollte in den Blick genommen werden, sagte Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverbands Windenergie. Es gebe sehr viel Potenzial für den. Zum rückläufigen Zubau im ersten Halbjahr verwies sie darauf, dass es im April unglaublich starke Winde gegeben habe, so dass Kräne nicht aufgebaut werden konnten und es technische Probleme auf Baustellen gab.
Außerdem habe es durch eine Sperrung auf der Autobahn A27 bei Cuxhaven Probleme beim Transport von Rotorblättern gegeben. Über den dortigen Hafen kommen die meisten Rotorblätter fürHeidebroek sagte weiter, nach wie vor gebe es ein starkes Nord-Süd-Gefälle beim Ausbau der Windkraft an Land. Die meisten neuen Anlagen wurden im ersten Halbjahr in Nordrhein-Westfalen errichtet, gefolgt von Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausbau der Windenergie im ersten Halbjahr gebremstDie Windkraft an Land spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche legt nun Zahlen für das erste Halbjahr vor - und stellt vor allem eine Entwicklung in den Fokus.
Read more »
Verbände: Ausbau der Offshore-Windenergie nimmt Fahrt aufDJ Verbände: Ausbau der Offshore-Windenergie nimmt Fahrt auf BERLIN (Dow Jones)--Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland hat im ersten Halbjahr in Deutschland weiter Fahrt aufgenommen.
Read more »
1. Halbjahr 2024: Erneuerbare Stromerzeugung steigt weiter deutlichAktuelle Zahlen zum ersten Halbjahr 2024 zeigen: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nahm um 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu.
Read more »
1. Halbjahr 2024: Erneuerbare Stromerzeugung steigt weiter deutlichAktuelle Zahlen zum ersten Halbjahr 2024 zeigen: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nahm um 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu.
Read more »
Sechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsDer Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Read more »
Erneuerbare Energien decken im ersten Halbjahr 2024 58 Prozent des StromverbrauchsWieder steigt der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland. Dabei beginnt auch die Wasserkraft eine größere Rolle zu spielen.
Read more »