Dreikönigstreffen der FDP: Regieren ohne umzufallen Dreikönigstreffen FDP
Heute kommt die FDP zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart zusammen. Die Stimmung im Vorfeld ist gut, doch politische Gegner attackieren die Partei wieder als"Umfaller". Noch verfangen die Vorwürfe nicht."Umfaller-Partei" - dieses Label wird der FDP schon seit Jahrzehnten immer wieder mal zugeschrieben. Bereits 1969 war es die Bildung der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt, die viele FDP-Anhänger ablehnten.
So ist die Stimmung gut vor dem traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart, das Corona-bedingt weitgehend digital abgehalten wird. Der Ampel-Koalitionsvertrag trägt nach verbreiteter Einschätzung überproportional stark die Handschrift der FDP. Die Partei konnte sich zwei mit den Grünen hart umkämpfte Ministerien sichern - jenes für Finanzen und das für Digitales und Verkehr.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP: Gespräch mit Bijan Djir-Sarai, der Generalsekretär werden soll„Vorbilder spielen für Menschen mit Migrationshintergrund eine große Rolle“: Ein Gespräch mit Bijan Djir-Sarai, der neuer Generalsekretär der FDP werden soll. Interview von pkr77 und HenrikeRossbach. SZPlus
Read more »
Australian Open: Wut und Empörung über Ausnahmeregelung für DjokovicDer Weltranglistenerste Novak Djokovic darf offenbar ohne die vorgeschriebene Impfung bei den Australian Open starten
Read more »
FDP: Gespräch mit Bijan Djir-Sarai, der Generalsekretär werden soll„Vorbilder spielen für Menschen mit Migrationshintergrund eine große Rolle“: Ein Gespräch mit Bijan Djir-Sarai, der neuer Generalsekretär der FDP werden soll. Interview von pkr77 und HenrikeRossbach. SZPlus
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
EU-Taxonomie: Keine Energiewende ohne ErdgasDie EU-Kommission möchte Gaskraftwerke gerne als „grüne“ Technologie etikettieren. Natürlich ist das Augenwischerei. Und trotzdem: Ohne Erdgas keine Energiewende. Ein Kommentar von MBauchmueller
Read more »