Im Kalender der Vielfalt der Berliner Polizei wird der antisemitische Al-Quds-Tag (29. April) aufgeführt. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Um zu erfahren, worum es sich beim Al-Quds-Tag handelt, hätte eine schnelle Recherche bei Google genügt. Immer wieder wird an diesem Tag zur „Befreiung“ Jerusalems und zur Auslöschung Israels ausgerufen!
Der bisherige Innensenator Andreas Geisel bezeichnete den Al-Quds-Tag als „eine der widerlichsten antisemitischen Veranstaltungen“. Niemand wird der Polizei böse Absicht oder gar Sympathie mit Israel-Hassern unterstellen. Vermutlich waren übereifrige Beamte am Werk, die beim ständigen Diversität-Gerede der Politiker bloß niemanden in ihrem Kalender außen vor lassen wollten.Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Polizei: „Verhältnismäßig ruhige Einsatzlage“Die Silvesternacht ist in Berlin nach Angaben der Polizei vergleichsweise ruhig verlaufen.
Read more »
goldies Smashburger: Okay Berliners, das ist der beste Burger der Stadt!Die Burger-Begeisterung ist in Berlin etwas eingeschlafen. Aber das dürfte sich ändern: Der goldies Smashburger in Kreuzberg ist einfach: phänomenal! Foodtipps
Read more »
Brandenburg sorgt für fünfmal mehr vorbildliche WälderBrandenburg lässt freiwillig deutlich mehr Wälder streng kontrollieren. Der Anteil ist doppelt so hoch wie im Bundesschnitt. (B+) Wald Natur
Read more »
Fundstück auf Berliner Spielplatz – Ist das vielleicht Ihr Ehering?Kurz vor Weihnachten ein Riesenschreck: Der Ehering ist weg! So muss das passiert sein, denn der Berliner Manuel Blechschmidt (35) findet am Tag vor Heiligabend einen goldenen Ehering im Sand.
Read more »