Mick Morris Mehnert ist 25 und so groß wie ein Grundschulkind. Deswegen ist er immer wieder in Märchenrollen zu sehen, so auch im neuen ZDF-Weihnachtsfilm. Er kann sich aber auch Rollen als Bösewicht oder Superheld vorstellen.
Seine erste große Rolle hatte er in „Die Schöne und das Biest“ in der Theater-AG der Schule. „Ich bin mit zwölf Jahren Schauspieler geworden, aus Schüchternheit. Ich wollte die Angst ablegen, nicht mehr schüchtern sein, den Leuten in die Augen gucken und sagen: „Hallo, so bin ich.““
Mehnert ist ein freundlicher Mensch, der sehr durchdacht und in sich ruhend wirkt. Er erscheint gelassen, aber er redet die Dinge auch nicht schön. „Jeder hat mal so einen Tag, wo man ein bisschen müde ist, und dann geht man auch noch an Menschen vorbei und hört Kommentare. Aber je älter ich werde, desto weniger höre ich das - und ist es mir auch vollkommen egal. Ich gebe zu: Ich gucke auch mal einem Menschen hinterher. Zum Beispiel, wenn er einen komischen Hut auf hat.
Sein Vorbild ist US-Weltstar Peter Dinklage, der exakt einen Zentimeter kleiner ist als Mehnert und im Fantasyepos „Game of Thrones“ den lasterhaften Tyrion Lennister spielte. „Peter Dinklage ist ein Idol für mich, weil er einen sehr krassen Weg gegangen ist in der Schauspielerei“, so Mehnert. „Er hat so eine Stimme: Wenn er irgendetwas sagt, ist er sehr kraftvoll. Es ist sehr spannend, ihm zuzuhören. Und er spielt einen Fürsten und es kommt richtig gut rüber.
Schauspieler Mick Morris Mehnert hat im Märchenfilm „Zwerg Nase“ die gleichnamige Rolle übernommen. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa Mehnert würde gern auch einmal Bösewicht sein. „Ob es im „Tatort“ ist oder im „Polizeiruf 110“. Ich fände das sehr interessant. Die bösen Figuren sind ja immer sehr komplex.“ Eine Superhelden-Rolle wäre auch total toll, sagt er. „Peter Dinklage spielt ja auch in zwei Marvel-Filmen mit. Das finde ich auch spannend. Denn das ist ja auch ein bisschen wie Märchen. Da steht ja auch eine Moral dahinter.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Geissens: Wie die TV-Millionäre Robert und Carmen Geiss Weihnachten feiernDie Geissens haben für das Fest ihren ganz eigenen Rückzugsort.Bei Carmen und Robert Geiss und den Töchtern Davina (18) und Shania (17) klingen nicht nur die Glöckchen. Die Kreditkarte glühte schon vor Weihnachten, das Ferien-Haus ist geschmückt. Aber wie genau sehen die Festtage bei den TV-Millionären eigentlich aus? Im BILD-Interview erzählen Roooobert und seine Götter-Gattin, wer fürs Schnippeln in der Küche zuständig ist, wieso sie weder in Deutschland noch in Monaco feiern – und wer vielleicht mit Jogginghose unterm Baum sitzt. *** BILDplus Inhalt ***
Read more »
(S+) Die Bibel: Die historische Wahrheit über die Helden der BibelGab es David und Goliat wirklich? Haben Salomo und Mose gelebt? Was Archäologen beweisen können - und was nicht. Ein SPIEGEL+-Bestseller.
Read more »
TV-Hits 2021: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres - DWDL.deDie Fußball-EM dominierte 2021 die Jahres-Charts, im Show-Bereich gelangen mit 'Wetten, dass..?' und 'TV Total' gleich zwei Mega-Comebacks, die bei den Jüngeren meistgesehene Serie war reichlich düster und Nord-Krimis erobern das 'Tatort'-Niveau. Das waren die größten Zuschauermagneten 2021...
Read more »
TV-Star entfernt etwas aus Foto – ihr Freund postete schon die ganze Wahrheit„Jetzt hat jemand ein Problem“, meint ein User: Ein TV-Star hat mehrere Details aus einem Foto entfernt - wohl ohne zu merken, dass ihr Freund das selbe im Original gepostet hatte.
Read more »
Stille Nacht, O Tannenbaum und Co. – Die Texte für die beliebtesten WeihnachtsliederWie textsicher sind Sie bei Weihnachtsliedern? Die erste Strophe geht ja meist noch ohne Probleme, doch dann heißt es gern mal „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, la la la laa-la laaaa-la…“. B.Z. hilft mit den Texten der beliebtesten Weihnachts-Songs von „Stille Nacht, heilige Nacht“ über „O Tannenbaum“ bis „O du fröhliche“ … und mehr!
Read more »