Wie textsicher sind Sie bei Weihnachtsliedern? Die erste Strophe geht ja meist noch ohne Probleme, doch dann heißt es gern mal „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, la la la laa-la laaaa-la…“. B.Z. hilft mit den Texten der beliebtesten Weihnachts-Songs von „Stille Nacht, heilige Nacht“ über „O Tannenbaum“ bis „O du fröhliche“ … und mehr!
Stille Nacht, heilige Nacht,Christ, in deiner Geburt!► Das Original von Komponist Franz Xaver Gruber hat sechs Strophen, wurde 1818 uraufgeführt. Es wurde in 320 Sprachen übersetzt.nein, auch im Winter, wenn es schneit.du kannst mir sehr gefallen;O Tannenbaum, o Tannenbaum,die Hoffnung und BeständigkeitIm Urtext von 1819 ist „O Tannenbaum“ ein Liebeslied – 1824 schrieb Ernst Anschütz den Text zum Weihnachtslied um.
Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall.O seht in der Krippe im nächtlichen Stall,Viel schöner und holder, als Englein es sind.Die redlichen Hirten knien betend davor,Erhebet die Händlein und danket wie sie.Stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein!Nichts willst du von Schätzen und Reichtum der Welt,Vom Priester Christoph von Schmidt 1811 als Kinderlied geschrieben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spotify: Die längste Weihnachts-Playlist der Welt | W&VDie längste Weihnachtslieder-Playlist der Welt dauert rund acht Tage
Read more »
TikTok, Instagram, Meta & Co: Das sind die Social-Media-Trends für 2022Die jüngsten Werbemarkt-Prognose haben es gezeigt: Social Media wird auch weiterhin zu den großen Treibern des Werbemarktes gehören. Welche Trends und Formate werden dabei wichtig? Torben Platzer zeigt es.
Read more »
Die Reise des 1. FC Union durch Europa: Vier Orte, aber viel mehr GeschichtenWährend die Mannschaft nur die Hotels und Stadien gesehen hat, gab es für die Delegation um Präsident Dirk Zingler viele Begegnungen, die in Erinnerung bleiben.
Read more »
Das sind die beliebtesten Geschenke der DeutschenGutscheine, Parfüm, Socken - lesen Sie, was die beliebtesten Weihnachtsgeschenke der Deutschen sind.
Read more »
Corona-Beschluss: Mit den Geisterspielen kommt die Existenzangst bei Handball, Basketball und EishockeyDie bevorstehenden Geisterspiele sorgen für Frust bei den Profi-Hallensportarten: Die Verantwortlichen von Klubs im Eishockey, Basketball und Handball verstehen die Corona-Welt nicht mehr.
Read more »