Die Karriere von Michel Blanc, Jahrgang 1952, ist absolut erstaunlich. Spätestens mit der frechen Komödie „Abendanzug“ an der Seite von Miou-Miou und Gerard Depardieu (1986, Regie: Bertrand Blier)
“ an der Seite von Miou-Miou und Gerard Depardieu wurde er international bekannt. In Cannes erhielt er dafür den Preis als bester Hauptdarsteller. Vorher hatte Michel Blanc bereits mit seinen Freundeneine erfolgreiche Theatergruppe gegründet. Die Vier zählen seit Jahrzehnten zu DEN Stars des französischen Films, und sie sind allesamt spezialisiert auf das Komödienfach. Michel Blanc ist bis heute einer der bekanntesten und gefragtesten Charakterkomiker in Frankreich.
Wenn sich wenigstens jemand fände, der den Bäcker übernimmt! Doch das alles sind keineswegs Alices Hauptaufgaben, denn eigentlich ist sie Lehrerin, und zwar die einzige Lehrerin in der Dorfschule, die von gerade mal zehn Kindern aller Altersstufen besucht wird.
Aber da sie sich selbst nicht so wichtig nimmt und sich immer nur für andere aufopfert, ist es irgendwie logisch, dass Alice im Film die zweite Geige spielt – nach Émile, der den Film quasi von ihr übernimmt.
Fazit: Die gelungene Komödie hat mit ihrem liebevollen Humor genau die richtige Message für alle, die sich im Alltag für andere aufopfern: Es lohnt sich, ein netter Mensch zu sein. Ein Film, der wahrscheinlich jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und das tut richtig gut. Wohlfühlkino à la bonheur, vier Sterne und fünf Herzchen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Ricky StanickyFür seine Tragikomödie „Green Book“ hat Peter Farrelly zwar gleich zwei Oscars (als Produzent für den Besten Film und als Autor für das Beste Originaldrehbuch) gewonnen. Aber noch viel bekannter i
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu DamselAnfang 2024 haben zwar die Dreharbeiten begonnen, aber wann die letzten Folgen von „Stranger Things“ genau bei Netflix an den Start gehen, ist bislang trotzdem noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch,
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Morgen ist auch noch ein Tag2023 war das Jahr von Barbenheimer. Auch in Deutschland belegten die am selben Tag in den Kinos gestarteten Megahits Platz 1 und 3 der Jahrescharts. Aber in Italien hat sich tatsächlich noch eine
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Radical - Eine Klasse für sichErinnern Sie sich noch an den einen Lehrer, der an Sie geglaubt hat? Die eine Lehrerin, deren Unterricht tatsächlich Spaß gemacht hat? Dann wissen Sie vielleicht, wie lebensverändernd diese Person
Read more »
Die Filmstarts-Kritik zu Creation of the Gods: Kingdom of StormsDass inzwischen auch aus Asien aufwändiges Big-Budget-Kino kommt, das es in Sachen purer CGI-Bildgewalt auch mit Hollywood aufnehmen kann, ist sicher keine sonderlich frische Erkenntnis. Mit der b
Read more »