München (ots) Lavinia und Tim bekommen ein Baby Vorbereitungen für die Auswanderungspläne der Familie Die neuen Folgen ab 10. August 2022 um 20:1
Die neuen Folgen ab 10. August 2022 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI
Die Wollnys sind zurück: In den neuen Episoden der Familien-Doku-Soap bekommen Lavinia und ihr Freund Tim ihr erstes Kind. Silvia wird wieder Oma! Doch kann sie es nun übers Herz bringen, mit Harald & Co. in die Türkei auszuwandern? RTLZWEI zeigt „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ ab dem 10. August immer mittwochs um 20:15 Uhr.
Auch Sarafinas und Peters Auswanderungspläne sind noch nicht in Stein gemeißelt. Alles hängt vom Gesundheitszustand ihrer Zwillinge Emory und Casey ab. Es stehen einige Krankenhausbesuche an, die darüber entscheiden, ob die beiden gemeinsam mit den Babys die restlichen Auswanderer in die Türkei begleiten können.
Bei all den Hindernissen, die die Großfamilie Wollny zu überwinden hat, darf natürlich die Romantik nicht zu kurz kommen. Nach der Geburt der kleinen Haylie Emilia möchte Tim um Lavinias Hand anhalten und alle Vorbereitungen für den großen Heiratsantrag werden hautnah begleitet – doch erst muss Familienoberhaupt Silvia um Erlaubnis gefragt werden…
Die neuen Folgen „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ sind ab dem 10. August um 20:15 Uhr immer mittwochs bei RTLZWEI zu sehen. Alle Episoden sind sieben Tage vor Ausstrahlung und im Anschluss auf RTL+ verfügbar.Bei den Wollnys leben drei Generationen unter einem Dach und ihren ganz persönlichen Traum von einer Großfamilie. Es wird geliebt und diskutiert, man ist nicht immer einer Meinung, aber versöhnt sich immer wieder.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Folgen der Rekordhitze | DW | 19.07.202240,3 Grad im ostenglischen Lincolnshire, so ein Wert wurde nie zuvor in Großbritannien gemessen. Brände, Bahnausfälle und eine geschmolzene Landebahn – die Hitze hat das Land lahmgelegt. Ähnlich sieht es im Rest Europas aus: 👇
Read more »
Arbeitsmarkt: Potenzial statt Anerkennungsbürokratie: Wie die Regierung die Zuwanderung erleichtern willDas Fachkräfteeinwanderungsgesetz gilt Experten noch als zu bürokratisch. Deshalb will die Bundesregierung nun Hürden für ausländische Arbeitskräfte aus dem Weg räumen.
Read more »
Kommentar: Die Agenturbranche lügt sich in die eigene Tasche | W&VDer Dentsu-Forcast verheißt 3,8 Prozent Plus für den Werbemarkt. Doch das kann nur eine Momentaufnahme sein, glaubt Redakteur Peter Hammer.
Read more »