Die Folgen der Rekordhitze | DW | 19.07.2022

Philippines News News

Die Folgen der Rekordhitze | DW | 19.07.2022
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

40,3 Grad im ostenglischen Lincolnshire, so ein Wert wurde nie zuvor in Großbritannien gemessen. Brände, Bahnausfälle und eine geschmolzene Landebahn – die Hitze hat das Land lahmgelegt. Ähnlich sieht es im Rest Europas aus: 👇

Der britische Wetterdienst Met Office hat in Coningsby in der ostenglischen Grafschaft Lincolnshire am Nachmittag 40,3 Grad gemessen. Es ist die höchste je gemessene Temperatur in Großbritannien. Der bisherige Temperaturrekord liegt bei 38,7 Grad und wurde 2019 in Cambridge gemessen.

Er rief die Menschen unter anderem dazu auf, nicht auf Gras oder Balkonen zu grillen und Zigaretten sicher zu entsorgen. Im Großraum London kam es zu mehreren Bränden, die von ausgedörrten Grasflächen auf Wohngebiete übergriffen. Die Temperaturen sorgten bereits am Montag am Londoner Flughafen Luton für erhebliche Störungen. Die Oberfläche des Rollfeldes sei beschädigt worden, teilte der Flughafen mit. Mehrere Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet. Auch weiter im Westen auf der irischen Insel war es extrem heiß. In der irischen Hauptstadt Dublin wurden 33 Grad gemessen, der höchste Wert seit 1887.

Gesundheitsbehörden mahnen zur Vorsicht und raten: viel trinken und direkte Sonne vermeiden. Am Mittwoch werden die Temperaturen laut Meteorologen im Westen zurückgehen, dafür wird es in der Osthälfte heißer.Verkehrseinschränkungen löst das hochsommerliche Wetter in Frankreich aus. Im Osten soll es bis zu 40 Grad heiß werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines



Render Time: 2025-04-23 03:55:57