Die nordrhein-westfälische Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen will gemeinsam mit anderen Ländern die soziale Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern verbessern.
Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
"Eine Lehre aus Corona ist für mich: Das darf uns so nie wieder passieren, dass man quasi aus der Hüfte geschossen Unterstützungsprogramme entwickeln muss", sagte die parteilose Politikerin. Freischaffende Künstlerinnen und Künstler hätten am meisten unter der Pandemie gelitten, weil ihnen praktisch über Nacht alle Aufträge weggebrochen seien.
Sie gehe von einem überparteilichen Willen aus, die soziale Situation der Betroffenen wirklich zu verbessern, sagte die künftige Vorsitzende der Kulturministerkonferenz.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NRW-Chef Wüst stellt Bürger auf weitere Corona-Einschränkungen für 2022 einDie Omikron-Variante beginnt sich in Deutschland immer stärker auszubreiten. NRW-Chef Hendrik Wüst stellt die Bürger auf weitere Corona-Einschränkungen für 2022 ein.
Read more »
Covid-19 - Bundesamt für Bevölkerungsschutz widerspricht Pilsinger - Kritische Infrastruktur wegen Corona nicht in GefahrAngesichts einer zu erwartenden fünften Welle der Corona-Pandemie sieht das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die kritische Infrastruktur wie Strom-, Wasser oder Lebensmittelversorgung nicht in Gefahr.
Read more »
Weihnachtsansprache: Steinmeier dankt der „oft stillen Mehrheit“Bundespräsident Steinmeier stellt die Corona-Pandemie ins Zentrum seiner Weihnachtsansprache. Er dankt der „großen, oft stillen Mehrheit“. Doch gebe es „leider auch offene Aggression“.
Read more »
Videobotschaft zu Corona: Lauterbach dankt MedizinpersonalDer Gesundheitsminister wendet sich in einem weihnachtlichen Videogruß an alle, die beruflich gegen die Corona-Pandemie kämpfen. Er danke ihnen von Herzen.
Read more »