Chipmangel: Trägermaterial für CPUs und GPUs knapp bis ins Jahr 2026 ABF Ajinomoto
Schon seit 2020 beklagen Chiphersteller einen Mangel an Trägersubstraten mit Ajinomoto Build-up-Film . Bei letzterem handelt es sich um eine isolierende Folie, die in den grünen Trägerplatinen fast aller Prozessoren, Grafikchips, programmierbaren Logikchips und Spezialschaltungen verarbeitet wird. Von dem ABF-Mangel sind auch AMD, Intel und Nvidia betroffen.
Die Substrate für sogenannte Die Carrier haben andere Eigenschaften als eine gewöhnliche Leiterplatte . Solche Die Carrier sitzen zwischen dem eigentlichen Siliziumchip und dem PCB. Die ABF-Substrate haben dünnere Lagen, einen geringeren thermischen Ausdehnungskoeffizient und eignen sich für dichter nebeneinander platzierte Bohrungen und Durchkontaktierungen, beispielsweise acht pro Quadratmillimeter.
Durch die Kombination mehrerer Dies beziehungsweise Chiplets zu einem Bauelement wächst der Bedarf an ABF-Substraten noch stärker., laut dem kommendes Jahr 2022 mindestens 20 Prozent ABF-Substrate fehlen, um den weltweiten Bedarf zu decken. Unimicron ist einer der weltweit größten Hersteller von ABF-Substraten. Ab 2023 soll sich die Situation durch die Fertigstellung neuer Produktionswerke bessern, ein Mangel bleibt voraussichtlich aber bis mindestens 2026 bestehen.
Da Ajinomoto bis dahin nur als "japanisches Maggi" bekannt war, gelang der Durchbruch erst Jahre nach der Fertigstellung des ABF. Im Jahr 1999 verwendete der erste Chiphersteller ABF in Trägern und ersetzte damit die bis dahin eingesetzten Lacke, die aufwendig trocknen mussten und die Anforderungen schlechter erfüllten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kurz informiert: Log4j, Ransomware, Raspberry-Pi, VenusUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »
Kurz informiert: Spyware, Intel, Microsoft AD, mDL StandardUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »
Kannibalismus-Verdacht: Mordprozess geht ins nächste JahrBerlin (dpa) – Das Urteil im Prozess gegen einen Lehrer wegen Mordes mit Kannibalismus-Verdacht verzögert sich. Weil die Verteidigerinnen am Mittwoch weitere Beweisanträge gestellt haben, zieht sich die Verhandlung am Berliner Landgericht bis in das nächste Jahr. Sollte die Strafkammer den Anträgen nicht nachkommen, würden die Plädoyers für den 7. Januar anstehen, kündigte der Vorsitzende Richter am inzwischen 22. Verhandlungstag an.
Read more »
Italien: Großvater der RepublikGroßvater der Republik: Wie Italiens Premier Mario Draghi zum Jahresende seine Zukunft beschreibt, mit einem Blick auf den Quirinalshügel. OliverMeiler über eine Kardinalfrage für Italiens Zukunft.
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »