Die Krankenhäuser in Brandenburg sind nach Ansicht von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) auf ein Hochschnellen der Corona-Infektionszahlen wegen Omikron vorbereitet.
„Wir haben eine Maßnahmensammlung zur Krankenhaus-Notplanung und dabei alles durchgespielt, was intensiviert werden kann“, sagte Nonnemacher der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam. „Ein Massenanfall an Erkrankten könnte zu so hohen Krankenständen führen, dass die Aufrechterhaltung des Betriebes in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst gefährdet ist.“ Deshalb müsse Vorsorge getroffen werden.
In Brandenburg wurden bisher 127 Fälle der Omikron-Virusvariante nachgewiesen, rund ein Fünftel mehr als am Montag. „Wir wissen, die Zahl der Fälle wird irgendwann wegen der erhöhten Ansteckungsfähigkeit mit einem Knall nach oben schnellen“, sagte die Ministerin. „Alle Krankenhäuser sind alarmiert, dass sie möglicherweise Reservepersonal aktivieren. Wir werden auch nachdenken müssen, für medizinisches Personal, was ohne Symptome infiziert ist, wieder die Quarantäne zu verkürzen.“ Wenn ein Massenanfall an Erkrankten als Vorstufe zum Katastrophenfall ausgerufen werde, müssten Rettungsdienste durch Einheiten des Katastrophenschutzes unterstützt werden.
Die Krankenhäuser bereiten sich auf eine Omikron-Welle vor. „Erste Modellierungen zeigen, dass wohl Mitte bis Ende Januar auf Grund der Verbreitung der Omikron-Variante mit steigenden Hospitalisierungszahlen zu rechnen ist“, sagte der Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam, Hans-Ulrich Schmidt. Zu den besten Vorbereitungen zählt die Klinik einen Anteil zweifach-geimpfter Mitarbeiter von über 90 Prozent sowie Booster-Impfungen.
Das Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus rüstet sich ebenfalls. „Wir haben geplant, welche zusätzlichen Stationen bei Bedarf für die Versorgung von Covid-Patienten herangezogen werden“, sagte eine Sprecherin. „Zudem haben wir unsere Materialvorräte, was zum Beispiel Schutzausrüstung angeht, aufgestockt.“
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ministerin sieht Krankenhäuser auf Omikron-Lage vorbereitetBrandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher macht eine leichte Entspannung bei der Corona-Lage aus. Mit Sorge blickt sie indes auf die Omikron-Virusvariante. Für die schon jetzt stark belasteten Kliniken gibt es Notpläne.
Read more »
Omikron: Nonnemacher sieht Krankenhäuser vorbereitetDie Krankenhäuser in Brandenburg sind nach Ansicht von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) auf ein Hochschnellen der Corona-Infektionszahlen wegen Omikron vorbereitet. 'Ein Massenanfall an Erkrankten könnte zu so hohen Krankenständen führen, dass die Aufrechterhaltung des Betriebes in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst gefährdet ist', sagte Nonnemacher der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam. Deshalb müsse Vorsorge getroffen werden. 'Wir haben eine Maßnahmensammlung zur Krankenhaus-Notplanung und dabei alles durchgespielt, was intensiviert werden kann.' In Brandenburg wurden nach Angaben vom Dienstag 127 Fälle der Omikron-Virusvariante nachgewiesen, rund ein Fünftel mehr als am Montag.
Read more »
Brandenburgs Innenminister schließt höhere Corona-Bußgelder nicht ausBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hält eine Erhöhung der Bußgelder für Verstöße gegen die Corona-Regeln bei einer Verschärfung der Lage durch die Omikron-Virusvariante für möglich.
Read more »
Corona-GAU: Neue Omikron-Fakten aus Südafrika - So ist die aktuelle Lage in MünchenCorona-GAU: Neue Omikron-Fakten aus Südafrika - So ist die aktuelle Lage in München
Read more »
Mehr als 100 Omikron-Fälle in Brandenburg nachgewiesenDie Zahl bestätigter Fälle der Omikron-Variante des Coronavirus ist in Brandenburg auf über 100 gestiegen. Landesweit seien 107 Fälle nachgewiesen worden, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in Potsdam mit.
Read more »