BKartA-Beschluss: Entscheidung zu Google betrifft auch Presseleistungsschutzrecht

Philippines News News

BKartA-Beschluss: Entscheidung zu Google betrifft auch Presseleistungsschutzrecht
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Das Kartellamt will sich intensiv mit GoogleNewsShowcase beschäftigen. Das hat auch Auswirkungen auf das Presseleistungsschutzrecht.

Google und sein Mutterkonzern Alphabet fallen gemäß der Entscheidung des Kartellamtes seit diesem Monat unter die erweiterte Missbrauchsaufsicht durch die Kartellbehörde. Diese Kategorisierung, die der neuen Vorschrift des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen folgt, ist entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zunächst auf fünf Jahre befristet.

Zum Hintergrund der Einschätzung erklärt das BKartA, Alphabet/Google verfüge über eine"wirtschaftliche Machtposition, die ihm vom Wettbewerb nicht hinreichend kontrollierte, marktübergreifende Verhaltens-spielräume eröffnet". Durch seine Vielzahl von Diensten könne von einem"Infrastrukturcharakter" gesprochen werden.

Wie der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, in der offiziellen Pressemitteilung heute ankündigte, werde man sich vor diesem Hintergrund auch intensiv mit Google News Showcase befassen. Dies ist für die Durchsetzung des Presseleistungsschutzrechts entscheidend, das zwar 2021 in Kraft getretenen ist, aber durch die umfassende Rechteeinräumung im Rahmen von Showcase aktuell noch in seiner Umsetzung behindert wird.

Die Verwertungsgesellschaft Corint Media äußerte sich positiv zur Entscheidung des BKartA:"Corint Media begrüßt die Feststellung der Marktbeherrschung durch das Bundeskartellamt als Voraussetzung des Vorgehens gegen Google und vor allem auch gegen Alphabet auf Grundlage des § 19a GWB sowie zugleich die ausdrückliche Erklärung, dass auch Google News Showcase und etwaig verbundene Themen Gegenstand von Ermittlungen des Amtes sind", sagen die Corint...

Weiter heißt es von Corint:"Das Amt gibt damit zu erkennen, dass es die von Google initiierten Verträge mit Verlegern zur Abgeltung des Presseleistungsschutzrechts gegebenenfalls für marktmissbräuchlich halten könnte, da Konditionen und geringe Preise nur wegen Googles übergroßer Marktbedeutung durchgesetzt werden konnten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Horizont /  🏆 93. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Google: Kartellamt will stärker bei dem Internetkonzern durchgreifenGoogle: Kartellamt will stärker bei dem Internetkonzern durchgreifenGoogle verfügt laut dem Kartellamt über eine »überragende marktübergreifende Bedeutung«. Für den Internetkonzern könnten deshalb in Deutschland künftig härtere Regeln gelten.
Read more »

Kartellamt leitet Verfahren ein: Google soll nicht alles dominierenKartellamt leitet Verfahren ein: Google soll nicht alles dominierenGoogle drohen Auflagen des Bundeskartellamts. Erstmals wendet es ein Gesetz an – und stellt die überragende Bedeutung des Internetriesen fest.
Read more »

Google und BMW bringen virtuelle, teilbare AutoschlüsselGoogle und BMW bringen virtuelle, teilbare AutoschlüsselGoogle vernetzt Volvos durch Sprachbefehle mit dem Zuhause. Android-Geräte werden leichter entsperrbar, Messaging-Apps schwappen vom Handy aufs Chromebook.
Read more »

Google drohen Auflagen des Kartellamts: Achtung, Alphabet!Google drohen Auflagen des Kartellamts: Achtung, Alphabet!Das Bundeskartellamt will den Google-Mutterkonzern strenger kontrollieren. Weitere Verfahren gegen Apple, Amazon und Meta dürften folgen.
Read more »

Italienische Ermittler entdecken flüchtigen Mafioso bei Google MapsItalienische Ermittler entdecken flüchtigen Mafioso bei Google Maps+ Italienische Ermittler entdecken flüchtigen Mafioso bei Google Maps
Read more »



Render Time: 2025-04-22 12:33:59