Wie erleben arme Menschen die Vorweihnachtszeit? Die Berliner Tafel liefert seit fast 30 Jahren Essen aus und hat besonders zum Jahresende viel zu tun.
Seit fast drei Jahrzehnten sammelt die Berliner Tafel unverbrauchte Lebensmittel ein, um sie anschließend an bedürftige Menschen in den über 40 Ausgabestellen verteilen zu können. Als erste Tafel Deutschlands 1993 gegründet, war sie anfangs eher eine Art Lieferservice und fuhr soziale Einrichtungen direkt an. Erst zwölf Jahre nach der Vereinsgründung kamen die Ausgabestellen hinzu.
Direkt am Heiligabend geht es für Freiwillige der Tafel dann noch einmal auf Stadtrundfahrt, Obdachloseneinrichtungen werden angefahren, Essen verteilt. Doch „so wahnsinnig viele sind es nicht, die wir am 24. Dezember erreichen, insofern bleibt in der Regel über Weihnachten immer eine ganze Menge bei uns im Lager stehen“, erklärt Werth.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tafel erhält weniger Spenden – Weihnachtspakete für ObdachloseDie Berliner Tafel leidet unter einem enormen Rückgang der Lebensmittelspenden.
Read more »
Drei Menschen in Berlin grundlos attackiert – 85-Jährige, 64-Jähriger, 66-Jährige schwer verletztEin 27-Jähriger ist in Spandau unvermittelt auf drei Menschen zugestürmt und hat sie angegriffen. Die Opfer erlitten schwere Kopf- und innere Verletzungen.
Read more »
Tafel erhält weniger Spenden – Weihnachtspakete für ObdachloseDie Berliner Tafel leidet unter einem enormen Rückgang der Lebensmittelspenden.
Read more »
Einsam an Weihnachten: Hier gibt es Hilfe an den FesttagenKeinerBleibtAllein: Allein unter dem Weihnachtsbaum - das kann zu Corona-Zeiten noch mehr Menschen treffen als sonst. Hier gibt es Hilfe gegen die Einsamkeit: 👇
Read more »
Tram fahren mit Helene Fischer - Berliner Schlager-Fans total begeistertHelene Fischer ist immer für eine Überraschung gut. Nun begeistert die Schlagersängerin ihre Berliner Fans mit der Rausch-Tram.
Read more »
Kassenärzte: 820.000 Menschen in Berliner Arztpraxen geboostertDie Kassenärztliche Vereinigung zieht ein positives Fazit der bisherigen Impfkampagne in Berlin. Ein Problem bleiben schleppende Vakzin-Lieferungen. Booster BoosterImpfung CoronaImpfung
Read more »