Umsatzsprung, höherer Gewinn, neue Mitarbeiter: Dussmann blickt auf erfolgreiches Jahr zurück. Doch nun dürften Krieg und Krisen bremsen.
Ein deutliches Umsatzplus, mehr Gewinn und eine wachsende Belegschaft: Der Berliner Dienstleistungskonzerns Dussmann hat am Mittwoch ein Fazit unter ein äußerst erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr gezogen. „Das ist Wahnsinn“, sagte die Vorsitzende des Stiftungsrates des Unternehmens, Dussmann-Witwe Catherine von Fürstenberg-Dussmann. Unter dem Strich wuchsen die Geschäftsumsätze um 11,2 Prozent auf 2,31 Milliarden Euro.
Dussmann steigerte angesichts der zahlreichen neu dazu gewonnenen Aufträge auch die Zahl der Beschäftigten von von 60.200 auf 64.600 Angestellte. Dussmann hatte bereits vor Jahren den Weg eingeschlagen, sich verstärkt auch auf technikorientierte Aufträge hin zu bewerben. So ist Dussmann unter anderem beim Bau von Rechenzentren tätig.
Diesem Bereich will Vorstandschef Wolf-Dieter Adlhoch auch weiter ausbauen. Zukäufe seien möglich. „Der lange Atem eines kerngesunden Familienunternehmens rüstet uns dafür“, sagte Adlhoch. Grundsätzlich sei Dussmann aber ein Unternehmen, das aus sich selbst heraus wachse. „Das ist gesund“, resümierte Catherine von Fürstenberg-Dussmann.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berliner Linke-Politikerin Evrim Sommer verlässt ParteiDie Linke sei von „Sowjetnostalgie“ bestimmt, begründet Sommer ihren Austritt. Sie saß von 1999 bis 2016 im Berliner Abgeordnetenhaus, dann bis 2021 im Bundestag.
Read more »
Wegen Krieg und Corona - Zahl hungernder Menschen 2021 weiter gestiegenDie Zahl der hungernden Menschen ist 2021 weiter gestiegen.
Read more »
Berlin: Opferberatung zählt 353 rassistische Angriffe und DrohungenLaut Statistik der Opferberatungsstelle erfolgten im Jahr 2021 die meisten Angriffe in Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg.
Read more »
Neues Album von Nichtseattle: Doppelt gegen WindmühlenDie Berliner Musikerin Nichtseattle hat mit „Kommunistenlibido“ ein elegantes wie abgründiges Indie-Album herausgebracht.
Read more »
Gasag rechtfertigt Preise für Neu- und BestandskundenDer Berliner Gas-Grundversorger Gasag hat nach Kritik von Verbraucherschützern die für Neukunden besonders hohen Tarife für die Ersatzversorgung gerechtfertigt. 'Die Turbulenzen auf den Energiemärkten seit dem Herbst 2021 führten zu Liefereinstellungen und auch Insolvenzen von Wettbewerbern', teilte das Unternehmen auf Anfrage am Dienstag mit. 'Für die Tausenden von Neukunden, die ab Dezember 2021 ungeplant in die Ersatzversorgung gefallen sind, musste die Gasag ad hoc Erdgasmengen zu sehr hohen Preisen einkaufen.'
Read more »