Der Berliner Gas-Grundversorger Gasag hat nach Kritik von Verbraucherschützern die für Neukunden besonders hohen Tarife für die Ersatzversorgung gerechtfertigt. 'Die Turbulenzen auf den Energiemärkten seit dem Herbst 2021 führten zu Liefereinstellungen und auch Insolvenzen von Wettbewerbern', teilte das Unternehmen auf Anfrage am Dienstag mit. 'Für die Tausenden von Neukunden, die ab Dezember 2021 ungeplant in die Ersatzversorgung gefallen sind, musste die Gasag ad hoc Erdgasmengen zu sehr hohen Preisen einkaufen.'
Blick auf das Kundenzentrum in der Zentrale des Energieversorgers Gasag.Der Berliner Gas-Grundversorger Gasag hat nach Kritik von Verbraucherschützern die für Neukunden besonders hohen Tarife für die Ersatzversorgung gerechtfertigt."Die Turbulenzen auf den Energiemärkten seit dem Herbst 2021 führten zu Liefereinstellungen und auch Insolvenzen von Wettbewerbern", teilte das Unternehmen auf Anfrage am Dienstag mit.
Seit Anfang Mai zahlten Neu- und Bestandskunden wieder den gleichen Preis, hieß es. Angesichts der hohen Preise gebe es für betroffene Kundinnen und Kunden die Möglichkeit für Ratenzahlungen oder Stundungen. In Absprache mit Kunden trete der Gasag-Kundenservice auch direkt mit Ämtern in Kontakt, um Unterstützung bei der Bezahlung der Energierechnung zu organisieren, teilte das Unternehmen mit.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weiter steigende Preise in Berlin und BrandenburgMehl, Hackfleisch, aber auch Hotelübernachtungen: Alles ist teuer geworden. In Berlin lag die Inflationsrate im April bei 7,9 Prozent.
Read more »
München: Rathauskoalition will Stadtwerke-Preise für Fernwärme prüfenDie Koalition im Münchner Rathaus stellt den Energieträger-Index, der dem starken Anstieg der Fernwärmepreise zugrunde liegt, infrage. Die Fraktionen planen aber auch, hilfsbedürftigen Familien unter die Arme zu greifen.
Read more »
München: Wohnmobil-Boom durch Corona: Zahl der Wohnmobile steigt rasant - Preise explodierenDie Wohnmobilbranche hat durch die Corona-Pandemie einen regelrechten Boom erlebt. Auch Hans Moritz aus Erding hat sich im vergangene Jahr den Traum vom Camper erfüllt.
Read more »
Inflation in Berlin bei nahezu acht ProzentUnsicherheiten auf den Energiemärkten und Lieferengpässe sorgen für steigende Preise in Berlin. Die Inflation liegt bei nahezu 8 Prozent.
Read more »
Weiter steigende Preise in Berlin und BrandenburgMehl, Hackfleisch, aber auch Hotelübernachtungen: Alles ist teuer geworden. In Berlin lag die Inflationsrate im April bei 7,9 Prozent.
Read more »