Die große Silvesterparty am Brandenburger Tor kann wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Silvester Berlin ZDF
Wegen der Pandemie fällt die große Berliner Silvesterparty am Brandenburger Tor erneut aus. Stattdessen soll es von dort wieder eine reine Fernsehshow geben. Das ZDF überträgt die Sendung am Freitagabend ab 20.15 Uhr. Für manche Menschen gehört das dazu – nachts den Fernseher einschalten, um gemeinsam den Countdown ins neue Jahr runterzuzählen.
Normalerweise feiern am Brandenburger Tor dann Hunderttausende Menschen ins neue Jahr. Diesmal wird wegen des Coronavirus wieder auf eine Menschenmenge verzichtet. Die Silvestershow werde „zum Schutze aller Beteiligten“ als Fernsehproduktion ohne Live-Publikum umgesetzt, teilte der Veranstalter sib Silvester in Berlin mit.Marianne Rosenberg, Adel Tawil und Dieter Hallervorden singen
In Deutschland greifen wieder strengere Regeln, auch um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Es darf beispielsweise kein Feuerwerk verkauft werden. Am Brandenburger Tor soll es ein Feuerwerk an der Bühne geben, wie eine Sprecherin des Veranstalters mitteilte. „Das traditionelle Höhenfeuerwerk entfällt in diesem Jahr.“Während der Show „Willkommen 2022“ sollen Musikerinnen und Musiker auftreten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was passiert Silvester am Brandenburger Tor?Manche Menschen fahren durch die halbe Republik, um Silvester am Brandenburger Tor zu erleben. Diesmal macht die Pandemie erneut einen Strich durch die Rechnung. Bilder von dort soll es trotzdem geben – und Musik, die manche an ihre Jugend erinnern könnte.
Read more »
Zahlreiche Glätte-Unfälle in Berlin und Brandenburg – Autobahn gesperrt!Glatte Straßen haben am Montagmorgen zu zahlreichen Unfällen in Berlin und Brandenburg. Am Vormittag wurde die A115 wegen der Gefahr gesperrt.
Read more »
Jetzt wieder im Zeitplan! Einheitswippe soll zum 3. Oktober 2022 fertig seinDas Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin kann nach aktueller Planung zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022 eröffnet werden.
Read more »
Berlin: Obdachlosenhilfe kostet wegen Corona 12,7 Millionen Euro mehrSeit Pandemie-Beginn wurden in Berlin mehr Plätze für obdachlose Menschen geschaffen. Der Senat mietet beispielsweise das Hofbräuhaus am Alexanderplatz an. Obdachlosenhilfe
Read more »
Coronaproteste in Berlin: Der rechte VirusAm Montag demonstrierten wieder Coronaleugner auch in Berlin. Eine rechtsextreme Gruppierung profitiert von den Protesten. retep_kire demos
Read more »