Bundeskanzler Scholz war heute zu seinem Antrittsbesuch in Italien.
Bundeskanzler Scholz und der italienische Ministerpräsident Draghi kündigten in Rom einen entsprechenden Aktionsplan an. Scholz sagte, Europa müsse ein Kontinent sein, der in der kommenden Welt eine Rolle spiele, wirtschaftlich stark sei und mithalten könne. Ohne eine enge Kooperation sei dies nicht möglich. - Erst vor wenigen Wochen hatten Italien und Frankreich einen umfangreichen Freundschaftsvertrag unterzeichnet.
Scholz hält sich zu seinem Antrittsbesuch in Italien auf. Im Amtssitz Draghis, dem Palazzo Chigi, wurde er mit militärischen Ehren empfangen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutschland und Italien arbeiten an gemeinsamem 'Aktionsplan'Zum ersten Mal hat Olaf Scholz Italien als Bundeskanzler besucht. Bei seinem Treffen mit Ministerpräsident Draghi ging es um eine intensivere Zusammenarbeit beider Länder - vor allem im Hinblick auf die EU. Von Elisabeth Pongratz.
Read more »
Kulturaustausch - Roth will Museumszusammenarbeit mit Frankreich verstärkenDeutschland und Frankreich wollen die Zusammenarbeit ihrer Museen verstärken.
Read more »
Corona aktuell: Corona-Gipfel soll am Dienstag tagenThemen beim Treffen von Scholz und der Ministerpräsidentenkonferenz könnten eine FFP2-Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen sein.
Read more »
Der erste Ampel-Zoff: SPD und Grüne streiten über Nord Stream 2Der erste Ampel-Zoff: Grüne werfen Kanzler Olaf Scholz im Streit um NordStream2 einen 'Freifahrtschein' für Putin vor. Über den Konflikt berichtet dbroessler
Read more »
Nicht mehr nur 'Armins, Friedrichs und Norberts': Das halten 30 junge Politikerinnen vom paritätischen BundeskabinettKanzler .OlafScholz hat sein Wahlversprechen gehalten und das Kabinett paritätisch besetzt. watson hat 30 junge Politikerinnen nach ihrer Meinung dazu befragt. .ria_schroeder .jessi_rosenthal
Read more »
Lindner schlägt Joachim Nagel für Bundesbank-Chefposten vorNagel sei eine erfahrene Persönlichkeit, der die Kontinuität der Bundesbank sichern könne, so die Begründung für den Personalvorschlag von Lindner und Scholz.
Read more »