Alicia Keys hat in den vergangenen Monaten eine Kosmetiklinie und Autobiografie veröffentlicht. Außerdem hat sie ihr achtes Album rausgebracht. Von Dagmar Leischow.
Ihr Alleinstellungsmerkmal? Alicia Keys stapelt auf alle Fälle tief. Als sie in einem Interview mit einer Frauenzeitschrift gefragt wurde, ob sie im Lockdown besonders kreativ gewesen sei, antwortete der US-Popstar: „Woran hätte ich arbeiten können? Wo hätte ich arbeiten können? Und vor allem wann?“ Sie sei in erster Linie mit organisatorischen Dingen beschäftigt gewesen und habe zunächst sichergestellt, dass es ihren Kindern gut gehe.
Willkommene Gelegenheit sich auszuprobieren Und siehe da, es ist ein gut 90-minütiges XXL-Album mit 26 Songs geworden. Anscheinend war die Pandemie eine willkommene Gelegenheit für Alicia Keys, sich sowohl am Klavier als auch beim Remixen auszuprobieren.Alle Originalsongs für den ersten Teil hat sie am Piano komponiert und dann für den zweiten Part, der „Unlocked“ heißt, gemeinsam mit dem Produzenten Mike Will Made It neu arrangiert.
Alicia Keys selbst beschreibt den Sound bei der Videopräsentation ihres Albums sehr anschaulich. Die Neubearbeitung klinge, sagt sie, als würde Ella Fitzgerald auf Portishead treffen. Das sphärische „Nat King Cole“ wiederum hätte das Zeug zum James-Bond-Titelsong.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Raucheranteil steigt während Corona-KriseDie lange Zeit im Homeoffice könnte einer der Gründe sein, warum in Deutschland wieder mehr Menschen zur Zigarette greifen. Ob ein direkter Zusammenhang mit der Pandemie besteht, ist aber noch unklar. Sicher ist, dass schon bald zum ersten Mal seit sieben Jahren die Tabaksteuer erhöht wird.
Read more »
Corona - Deutliche Zunahme von Gewalt in Partnerschaften und FamilieWährend der Corona-Pandemie hat die Gewalt in Partnerschaften und Familien nach Einschätzung des Weißen Rings deutlich zugenommen.
Read more »
Wieder mehr Rauchende während der Corona-PandemieDer Anteil der Raucher in Deutschland steigt bundesweit wieder: Fast 31 Prozent der Menschen ab 14 Jahren greifen zum Glimmstengel. Vor Corona waren es noch 27 Prozent - laut einer Langzeitstudie der Universität Düsseldorf.
Read more »
Berlin: Obdachlosenhilfe kostet wegen Corona 12,7 Millionen Euro mehrSeit Pandemie-Beginn wurden in Berlin mehr Plätze für obdachlose Menschen geschaffen. Der Senat mietet beispielsweise das Hofbräuhaus am Alexanderplatz an. Obdachlosenhilfe
Read more »
Mehr Raucher und bedenklicher AlkoholkonsumIn der Pandemie haben viele Menschen wieder mit dem rauschen angefangen. Auch der Alkoholkonsum stieg während Corona, vor allem bei einer bestimmten Gruppe.
Read more »