AKW Brokdorf beendet seine Stromproduktion

Philippines News News

AKW Brokdorf beendet seine Stromproduktion
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 71%

AKW Brokdorf beendet seine Stromproduktion AKW AKWBrokdorf

Das Atomkraftwerk Brokdorf hat am Freitag letztmals Strom ins Netz eingespeist. Gemäß Atomausstieg muss der Reaktor zum Jahresende endgültig vom Netz. Damit geht die Zeit der Atomkraft in Schleswig-Holstein zu Ende. Die Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel wurden nach schweren Pannen bereits vor Jahren abgeschaltet.

Früheren Angaben von Kraftwerksleiter Uwe Jorden zufolge sollte die Anlage in Brokdorf in ihrem letzten Betriebsjahr mit 11,5 Milliarden Kilowattstunden voraussichtlich einen neuen Rekord bei der Jahresstrommenge erreichen. Der Druckwasserreaktor mit einer Netto-Leistung von 1410 Megawatt ist seit 1986 in Betrieb. Er hat gut 360 Milliarden kWh produziert.

Beharrlich hatten Atomkraftgegner mit Mahnwachen vor den Toren des AKW seit 1986 "sofort stilllegen" gefordert – symbolträchtig jeweils am 6. Tag jedes Monats. Das sollte erinnern an den Atombombenabwurf über Hiroshima am 6. August 1945. Mit einer Menschenkette demonstrierten am 24. April 2010 mehrere Tausend Teilnehmer am Elbufer in Brokdorf für den Atomausstieg.Bereits gegen den Bau hatten im Februar 1981 gut 100.000 Menschen demonstriert.

Alle 193 Brennelemente aus dem Reaktorkern des AKW Brokdorf kommen im Januar in ein Lagerbecken und nach vier Wochen in das Standortzwischenlager. Der Abbau könnte bis 2040 dauern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ende einer Ära: AKW Grohnde geht vom NetzEnde einer Ära: AKW Grohnde geht vom NetzNoch bis Jahresende Uhr soll der Betrieb laufen – dann ist Schicht. Das Atomkraftwerk im Landkreis Hameln-Pyrmont geht mit dem Beginn des neuen Jahrs vom Netz.
Read more »

Drei weitere Atomkraftwerke gehen zum Jahresende vom NetzDrei weitere Atomkraftwerke gehen zum Jahresende vom NetzDeutschlands Atomausstieg geht in die letzte Phase: Für die AKW Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C ist am Freitagabend Schluss. Auch drei Kohlekraftwerke werden abgeschaltet.
Read more »

Ende einer Ära: AKW Grohnde geht vom NetzEnde einer Ära: AKW Grohnde geht vom NetzNoch bis Jahresende Uhr soll der Betrieb laufen – dann ist Schicht. Das Atomkraftwerk im Landkreis Hameln-Pyrmont geht mit dem Beginn des neuen Jahrs vom Netz.
Read more »

Gundremmingen: Abschied vom AtomkraftwerkGundremmingen: Abschied vom AtomkraftwerkZum Jahreswechsel geht das AKW Gundremmingen vom Netz. Die Perspektiven von Aktivisten und Dorfbewohnern könnten kaum unterschiedlicher sein. Über eine reichgewordene Gemeinde, einen 'Atompfarrer' - und die bevorstehenden Herausforderungen. SZPlus
Read more »

Atomkraft: Das Märchen von der sauberen EnergieAtomkraft: Das Märchen von der sauberen Energie32 Jahre hat Thomas Wolf gegen das AKW Gundremmingen gekämpft, jetzt wird es endlich stillgelegt. Warum sein Kampf gegen die Atomkraft trotzdem gerade wieder anfängt, erzählen MBauchmueller und janschmidbauer auf der SeiteDrei der SZ SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-02 07:56:36