Nicht viel zu lernen auf der Corona-Station: watson hat mit einem Medizinstudenten gesprochen. Krankenhaus
Das Praktische Jahr im letzten Jahr des Medizinstudiums gilt mitunter als Highlight des gesamten Studiums.
watson ist also im Gespräch mit Timo, einem Medizinstudenten in einem Krankenhaus, irgendwo in Sachsen Anhalt.Das PJ geht klassischerweise ein Jahr. Es ist gesplittet in drei Teile à vier Monate. Chirurgie und Innere Medizin sind Pflicht und es gibt dabei noch ein Wahlfach.Man arbeitet in Vollzeit. Aber das kann von Bundesland zu Bundesland auch nochmal unterschiedlich sein. In manchen Bundesländern wird bis zu ein Studientag in der Woche gewährt.
Wie finanzierst du dich denn mit 300 Euro im Monat? Das dürfte, wenn überhaupt, nur für die Miete reichen.unterstützt zu werden. Zudem konnte ich vor dem PJ viel arbeiten, um mir einen Puffer anzusparen. Bei anderen Kollegen und Kolleginnen sieht das teilweise schon ernst aus. Die müssen Studienkredite aufnehmen oder sich anderweitig Geld leihen. Eine Kollegin von mir musste jetzt ihre Stelle kündigen, weil sie nicht mehr arbeiten konnte.
Auf jeden Fall! Wir müssen theoretisch nicht dorthin, aber es wird immer wieder nachgefragt und man wird definitiv in diese Richtung komplimentiert. Es kommt hier aber auch darauf an, wer gerade Dienst hat. Die einen Ärzte haben mehr oder weniger Verständnis, dass wir als PJler nicht auf diesen Stationen eingesetzt werden wollen. In Bezug auf die Arbeitsbedingungen generell kommt von manchen Ärzten auch das Argument: das war früher auch so, da mussten wir alle durch.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Institut der Deutschen Wirtschaft - Hüther: 'Lageeinschätzung ist erstaunlich positiv'Trotz der Corona-Pandemie und der Lieferengpässe sehen viele deutsche Unternehmen nach Angaben des Instituts der Deutschen Wirtschaft zuversichtlich in das kommende Jahr.
Read more »
Berlin: Polizisten schießen häufiger mit ElektroschockernDie Zahl der Einsätze mit Elektroschock-Pistolen, den sogenannten Tasern, hat in Berlin zugenommen. Die Polizei berichtet von bisher acht Fällen im Jahr 2021. polizeiberlin
Read more »
'Es könnte schon nächstes Jahr so weit sein': Was ein Jahr nach Beginn der Corona-Impfungen von der Euphorie geblieben istVirologe Timo Ulrichs von der .hs_humanwiss hält ein Ende der Pandemie im Jahr 2022 für möglich – schränkt seine Prognose aber ein. Covid19 Corona
Read more »
Psychologie der Pandemie: Haben wir eigentlich irgendwas gelernt?Die Virologie findet einen Erreger und sucht einen Impfstoff dagegen. Ganz so einfach ist es für die Sozialwissenschaften leider nicht – und doch kommt ihr bei der Pandemiebekämpfung eine wichtige Rolle zu. SZPlus:
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
TR Online 2021: Von Corona in der Schule, Wombat-Würfeln und Impf-NanopartikelnDer Online-Jahresrückblick von MIT Technology Review – heute von Januar bis April 2021. Welche Artikel haben die Leser am häufigsten geklickt?
Read more »