*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 01:58 Bovenschulte kritisiert Ungenauigkeiten bei Hospitalisierungs-Inzidenz des RKI +++
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte kritisiert Ungenauigkeiten beim Hospitalisierungs-Wert des Robert-Koch-Instituts . "Da in der Pandemie harte Einschränkungen an die Hospitalisierungs-Inzidenz geknüpft sind, ist es zwingend erforderlich, dass die Zahlen vom RKI künftig nach genau definierten und einheitlichen Kriterien erhoben werden", sagt Bovenschulte der "Bild am Sonntag".
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion stieg um 123 auf 117.663. Am vergangenen Samstag waren es 137 neu gemeldete Todesfälle gewesen. Als aktuell infiziert gelten rund 1.996.098 Personen. Mit Niedersachsen meldet heute ein Bundesland einen neuen Höchstwert beim Tageszuwachs, er beträgt 15.244 und liegt damit 2,9 Prozent über dem bisherigen Höchstwert von 14.813. Bayern weist indes explizit darauf hin, dass die aktuell extrem hohen Fallzahlen zu Verzerrungen, Meldestau und Meldeverzug führen dürften.
Das Robert-Koch-Institut hat am Samstag keinen R-Wert veröffentlicht. Laut DIVI-Intensivregister werden in Deutschland derzeit 2223 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt, 1225 davon werden invasiv beatmet.Frankreich meldet 332.398 Neuinfektionen. Es ist der fünfte Rückgang in Folge: Die Behörden registrieren am Freitag 353.503 Fälle, 392.168 am Donnerstag, 428.008 am Mittwoch und am Dienstag noch mehr als 501.000.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Müder Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach | DW | 28.01.2022Rücktritt mitten in der sportlichen Krise: Sportchef Max Eberl löst seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach auf. Der 48-Jährige gibt gesundheitliche Gründe an. Er fühle sich müde und ausgebrannt.
Read more »
Pegasus-Abhöraffäre: Erste Klagen gegen den ungarischen Staat | DW | 28.01.2022Die Regierungen Polens und Ungarns ließen als einzige EU-Mitgliedsländer Kritiker mit der Pegasus-Software ausspionieren. Nun gibt es erste Klagen von Betroffenen in Ungarn.
Read more »
TV-Tipps am Samstag (29.01.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Samstag auf einen Blick.
Read more »
Zwischen Repression und Solidarität: Frauenrechte in Ägypten | DW | 28.01.2022Der Weg zu Gleichberechtigung und Rechtssicherheit scheint lang: Ägyptens Behörden gehen immer wieder mit fragwürdigen Methoden gegen Frauen und Feministinnen vor. Doch die wehren sich.
Read more »
Wie die Not in Kenia wächst | DW | 27.01.2022Ausgedörrte Böden, Tierkadaver, Hunger: Kenia leidet unter einer schweren Dürre. Fast drei Millionen Menschen brauchen Hilfe. Die Not dürfte in den kommenden Monaten wachsen - und auch langfristig sieht es schlecht aus.
Read more »
Nouripour und Lang wollen an die Grünen-Spitze | DW | 28.01.2022Führungswechsel bei den Grünen: Ein fußballverrückter gebürtiger Iraner und eine junge Feministin und offen Bisexuelle wollen die Partei in Zukunft leiten.
Read more »