Wie die Not in Kenia wächst | DW | 27.01.2022

Philippines News News

Wie die Not in Kenia wächst | DW | 27.01.2022
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Dürre macht drei Millionen Menschen in Kenia zu Hilfsbedürftigen. 'Durch den Klimawandel werden sie häufiger', erfährt DW-Autor Daniel Pelz von ninteretse, Afrika-Direktor der Klimaschutzorganisation 350Africa.

In Marsabit ist die Not längst offen sichtbar:"Überall in den Dörfern liegen Tierkadaver. Die Tiere finden kein Wasser mehr und sind zu schwach, um zum nächsten Wasserloch zu laufen. Sie brechen zusammen und sterben", sagt Philipp Ewoton. . Und nicht nur die aktuelle Lage macht Helfern wie ihm Sorgen. Sondern auch die Zukunft: 183.000 Menschen in Marsabit brauchen Lebensmittelhilfe.

Trotzdem könnte es noch weit schlimmer werden. Die Prognosen für die nächste Regenzeit von März bis Mai sehen düster aus. Vielerorts wird wieder wenig bis gar kein Regen fallen. In Hungergebieten wie Marsabit geht längst die Angst um:"Die Viehhirten hier haben bereits viele Tiere verloren.

Was für die Menschen nichts anderes heißt als dass sie ihr gewohntes Leben nicht mehr weiterführen können. Experten wie Aktivisten glauben, dass große Anpassungen nötig sind, damit Extremwetter nicht zu humanitären Katastrophen führt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kenia: Landnahme zu SpottpreisenKenia: Landnahme zu SpottpreisenAfrika braucht im Kampf gegen den Hunger seine Kleinbauern - und die brauchen ihr Land. Doch der Trend zur Landnahme durch große Konzerne nimmt zu. Und auch deutsche Gelder unterstützen die Projekte. Von Norbert Hahn.
Read more »

Streit um Mali-Einsatz der Bundeswehr | DW | 27.01.2022Streit um Mali-Einsatz der Bundeswehr | DW | 27.01.2022Seit fast neun Jahren sind Bundeswehrsoldaten in Mali im Einsatz. Der könnte jedoch bald enden. Denn die Militärmission wird in Frage gestellt: in Berlin genauso wie in Bamako. Dort sucht man bereits neue Partner.
Read more »

Historisches Urteil in Guatemala | DW | 27.01.2022Historisches Urteil in Guatemala | DW | 27.01.2022Fünf frühere Paramilitärs wurden wegen systematischer Vergewaltigung von indigenen Frauen während des Bürgerkriegs zu langen Haftstrafen verurteilt. Das Land beginnt, seine dunkle Geschichte aufzuarbeiten.
Read more »

Prinz Andrew will sich im Geschworenenprozess stellen | DW | 27.01.2022Prinz Andrew will sich im Geschworenenprozess stellen | DW | 27.01.2022Er galt lange als Lieblingssohn der Queen und steht nun im Verdacht, ein Sextäter zu sein: Prinz Andrew hat die Vorwürfe gegen ihn stets energisch zurückgewiesen. Nun will er sich in New York vor Gericht verteidigen.
Read more »

Deutsche Bank erstmals seit Jahren mit Milliardengewinn | DW | 27.01.2022Deutsche Bank erstmals seit Jahren mit Milliardengewinn | DW | 27.01.2022Die Deutsche Bank hat nach langer Zeit wieder ein Geschäftsjahr mit einem Milliardengewinn abgeschlossen. Vorstandschef Christian Sewing sieht Deutschlands größtes Geldhaus wieder in der Spur.
Read more »



Render Time: 2025-04-12 08:59:38