Osnabrück (ots) - Zwei Jahre nach Taliban-Übernahme: Aufnahmeprogramm des Bundes für verfolgte Afghanen hat Ziele verfehltLinke kritisiert: 'Schlag ins Gesicht der Menschen, die auf Schutz vertraut haben'Osnabrück.
Osnabrück. Das Aufnahmeprogramm des Bundes für bedrohte Menschen aus Afghanistan hat seine Ziele weit verfehlt. Im Rahmen des Programms erhielten seit Mai 2023 bisher lediglich 571 Personen eine Zusage für die Ausreise nach Deutschland - dabei hatte sich die Bundesregierung verpflichtet, bis zu tausend Afghanen pro Monat aufzunehmen, deren Leben seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 in Gefahr ist.
Somit ist die Ampel-Koalition weit von ihrem Versprechen entfernt, bis zu tausend Afghanen pro Monat aufzunehmen. Diese Zahl beinhaltet Gefährdete und Angehörige. SPD, Grüne und FDP hatten im Koalitionsvertrag dieses Aufnahmeprogramm vereinbart und es im Oktober 2022 gestartet. Es soll Menschenrechtler, Regimegegner, Angehörige verfolgter Minderheiten und Mitarbeiter der 2021 gestürzten Regierung in Sicherheit bringen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr als drei Jahre Haft für zwei junge IS-Anhänger in HamburgZwei junge Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sind am Montag vom Hamburger Oberlandesgericht zu Haftstrafen von mehr als drei Jahren
Read more »
Unterstützung von Terrorvereinigung: Zwei junge IS-Anhänger müssen mehr als drei Jahre ins GefängnisSie begeisterten sich für die Terrormiliz »Islamischer Staat«, teilten brutale Videos und planten Anschläge: Dafür wurden zwei junge Männer jetzt in Hamburg verurteilt.
Read more »
Unterstützung von Terrorvereinigung: Zwei junge IS-Anhänger müssen mehr als drei Jahre ins GefängnisSie begeisterten sich für die Terrormiliz »Islamischer Staat«, teilten brutale Videos und planten Anschläge: Dafür wurden zwei junge Männer jetzt in Hamburg verurteilt.
Read more »
Reaktionen zur Wahl: Zwei Gewinner, zwei VerliererDer bayerische Wahlabend bringt die erwarteten Erfolge, Enttäuschungen und Dämpfer. Zwischen den alten und wahrscheinlich auch neuen
Read more »
Boatengs 'private Geschichte' für Bayern kein ThemaZwei Jahre nach seinem Abschied könnte Jerome Boateng zum FC Bayern zurückkehren.
Read more »