TagDerPressefreiheit: Wie hat sich die Medienlandschaft in Russland seit den 1990er Jahren entwickelt.
kauften sich unter anderem die führenden TV-Kanäle des Landes, darunter ORT und NTW. Mit ihren Medien-Imperien lenkten sie wesentlich die Politik im Russland der 1990er-Jahre. So verhalfen die Wirtschaftsbosse zum Beispiel bei der Präsidentschaftswahl 1996 dem demokratisch eingestellten Boris Jelzin zum Sieg gegen den Kommunisten Gennadi Sjuganow und verhinderten so, dass die alten Eliten wieder an die Macht kamen.
Für regimekritische Stimmen blieb da lange Zeit nur das Internet, wo Medien und Blogger noch halbwegs normal agieren konnten."Die russische Führung hat erst spät die Wichtigkeit des Internets für den gesellschaftlichen Diskurs erkannt", sagt Ulrike Gruska."Im Vergleich zu anderen repressiven Regimen wie zum Beispiel China, wo das Internet von Anfang an als strikt kontrolliertes Netz aufgebaut wurde, ist das Netz in Russland dezentral aufgebaut.
Internationale Organisationen, die in Russland politisch tätig sind und Geld aus dem Ausland erhalten, müssen sich als sogenannte"ausländische Agenten" in ein staatliches Register eintragen. Bußgelder und Freiheitsstrafen sind an der Tagesordnung. Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 wurden sukzessive die letzten unabhängigen Medien mundtot gemacht. Auch diejenigen, von denen man dachte, ihre Popularität würde sie schützen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hoffnung auf weitere Evakuierungen, Russland lädt Presse in AKW – das geschah in der NachtDie im Stahlwerk von Mariupol verbliebenen Menschen warten auf ihre Rettung. In der Ukraine und auf russischem Boden geht der Beschuss weiter. Der Überblick.
Read more »
TV-Tipps am Dienstag (03.05.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Dienstag auf einen Blick.
Read more »
DW's TV highlights in May | DW | 01.05.2022On May TV watchlist: from 'Guardians of Truth' premiering May 3 on WorldPressFreedomDay to nature docu 'St. Helena' May 20 ahead of Intl Day for Biodiversity, there's something coming for everyone. Here's a rundown of TV highlights coming this month:
Read more »
Auftakt der Doku-Reihe „Guardians of Truth – Can Dündar meets Anabel Hernández“ | DW | 01.05.2022Am 3. Mai, dem WorldPressFreedomDay, startet die neue DW-Dokureihe 'Guardians of Truth'. In Folge eins trifft der türkische Journalist candundaradasi auf die mexikanische Investigativ-Reporterin Anabel Hernández. Infos & Hintergründe gibt es hier:
Read more »
Wie die Türkei um russische Touristen wirbt | DW | 02.05.2022Die Türkei will attraktiver für Urlauber aus Russland werden. Sie sollen der krisengebeutelten Wirtschaft wieder auf die Beine helfen. Dafür weitet das Land die Nutzung des russischen Zahlungssystems Mir aus.
Read more »
Eishockey DEL: Berlin gegen München - Liveticker - Finale, 3. Spiel - 2022 Playoffs | Sportschau.de++ Jetzt im Liveticker ++ DEL, Finale, 3. Spiel: Eisbären Berlin - RB München DEL Eishockey Sportschau
Read more »