Wilhelmshaven: Alle reden über LNG-Terminals – wie sehen die eigentlich aus?

Philippines News News

Wilhelmshaven: Alle reden über LNG-Terminals – wie sehen die eigentlich aus?
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Erster Rammschlag für das LNG-Terminal bei Wilhelmshaven unter den Augen von Minister Habeck: Flüssiggas soll Deutschland unabhängiger von Russland machen. Die Anlage im Video.

Man sieht sie nicht, man hört sie nur: die ersten »Rammschläge« für Deutschlands Unabhängigkeit von russischem Gas. An diesem Anleger bei Wilhelmshaven soll das bundesweit erste LNG-Terminal entstehen.

Um solche Lieferungen dann aber zu speichern und ins deutsche Gasnetz einzuspeisen, braucht es Terminals. In Wilhelmshaven geht es dabei im Wesentlichen um einen Anleger. Denn anders als an anderen Standorten plant die Bundesregierung hier mit einer schwimmenden Station. Und mit dieser Geschwindigkeit und dieser Konzentration und dieser Bereitschaft, auch kreative Wege zu gehen, sollten wir weitermachen.«

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutsche Umwelthilfe geht gegen LNG-Terminal vor Wilhelmshaven vorDeutsche Umwelthilfe geht gegen LNG-Terminal vor Wilhelmshaven vorSchwimmende Entladestationen für Flüssiggas sollen für Deutschland einen wichtigen und schnellen Schritt zur Abkehr von russischem Gas darstellen. Umweltschützer kritisieren ein Projekt an der Nordseeküste bei Wilhelmshaven jedoch scharf.
Read more »

Wilhelmshaven - Bau von LNG-Terminal begonnenWilhelmshaven - Bau von LNG-Terminal begonnenIn Wilhelmshaven haben die Arbeiten für das geplante schwimmende Terminal für Flüssig-Erdgas begonnen. Mit dem Bau soll die Abhängigkeit von russischem Erdgas verringert werden.
Read more »

Robert Habeck verteidigt LNG-Terminal bei Baubeginn in WilhelmshavenRobert Habeck verteidigt LNG-Terminal bei Baubeginn in WilhelmshavenRobert Habeck verteidigt die in seinem Beisein gestarteten Arbeiten am Wilhelmshavener LNG-Terminal gegen Kritik. Mehr noch: Der Grünenpolitiker hat mit Niedersachsen weitere Anlagen verabredet.
Read more »

Umwelthilfe will LNG-Terminal verhindernUmwelthilfe will LNG-Terminal verhindernUm Deutschland von russischem Erdgas unabhängig zu machen, plant Wirtschaftsminister Habeck im Eiltempo vier Flüssiggas-Terminals. Die Anlage in Wilhelmshaven soll schon Ende des Jahres fertig sein. Die Umwelthilfe legt Widerspruch ein und verweist auf gefährdete Schweinswale.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:39:11